Essen, Ruhr, Ein alter Stollen, der bis zu 45 Meter tief in die Erde reicht, bedroht ein Mehrfamilienhaus in Essen. Beate Apostel packt unter Zeitdruck das Nötigste für ihre Mutter zusammen. Die Wohnbau Essen plant, den Stollen langfristig zu beseitigen, damit sie so schnell wie möglich in ihre Wohnung zurückkehren können. weiter…
Essen, Ruhr, Trotz gerichtlicher Bemühungen der Stadt Essen findet der AfD-Parteitag in der Grugahalle statt. Die Polizei bereitet sich auf ein Großaufgebot vor, da am Wochenende Massenproteste erwartet werden. Bis zu 45.000 Demonstranten und hunderte gewaltbereite Störer werden prognostiziert, weshalb mehrere tausend Beamte im Einsatz sein werden. weiter…
Essen, Ruhr, Gerd Frank ist 92 Jahre alt, doch jetzt musste er unfreiwillig sein Zuhause verlassen und lebt vorerst in einer Flüchtlingsunterkunft. Der Grund für den Bettenwechsel: Unter seiner Wohnung befindet sich ein instabiler Bergbaustollen, der als gefährlich eingestuft wurde. Auch Nachbar Gerhard Adams musste sein Haus fluchtartig verlassen und beklagt die fehlende Vorwarnung. Experten prüfen derzeit die Lage, bald dürfen die Bewohner in Begleitung einige Habseligkeiten holen. weiter…
Essen, Ruhr, Eugen muss Abschied nehmen von seinem geliebten Restaurant, das Mitte Mai Opfer der Flammen wurde. Jetzt reißen Bauarbeiter die Reste des Hauses ab, das er vor zwei Jahren mit viel Herzblut renoviert hat. Der Brand, dessen Ursache noch ungeklärt ist, zwang alle Bewohner zur Evakuierung. Eugen und seine acht Mitarbeiter sind nun auf der Suche nach einer neuen Bleibe und hoffen auf Unterstützung durch eine Spendenaktion, die sie ins Leben gerufen haben.
Link zum Spendenaufruf:
https://www.gofundme.com/f/spenden-fur-einen-neustart weiter…
Essen, Ruhr, Eine Straße in Essen erstrahlt dank Achim Klimmeck, bekannt als „Flaggen-Achim“, wieder in Schwarz-Rot-Gold sowie den Farben anderer EM-Teilnehmer. Seit dem Sommermärchen 2006 schmückt er seine Straße zu großen Turnieren wie der EM mit hunderten Fahnen. Nach sechs Wochen Arbeit hofft er, dass die deutsche Mannschaft die Fans begeistert und für ein neues Sommermärchen sorgt. Die Nachbarn lieben seine Hingabe und freuen sich auf die EM-Stimmung in der Flaggenstraße. weiter…
Essen, Ruhr, Kein Eintritt für die AfD – aufgehoben. Der Rat der Stadt Essen hat dem Urteil des Verwaltungsgerichts Gelsenkirchen zugestimmt und den Widerstand aufgegeben. Ordnungsdezernent Christian Kromberg betont, dass es nicht um die Verhinderung des Parteitags ging, sondern um die Vermeidung von NS-Parolen. Der Mietvertrag bleibt bestehen, nun auch gerichtlich bestätigt. Die Meinungen der Essener Bürger sind geteilt, doch der Parteitag wird unter genauer Beobachtung stattfinden. Protestaktionen sind zu erwarten, während die Stadtverwaltung und die Bürger ihre Positionen klarmachen. weiter…
Essen, Ruhr, Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hat entschieden: Die AfD darf ihren Bundesparteitag Ende Juni in der Essener Grugahalle abhalten. Die Messe Essen hatte den Mietvertrag wegen befürchteter Straftaten gekündigt, doch das Gericht sah dies als nicht ausreichend an. Die Stadt Essen kann noch Berufung einlegen. weiter…
Essen, Ruhr, Bei Bäcker Alexander Peter aus Essen kommt zur EM das Runde ins Eckige – und der Schuh aufs Brot. Das mit Hilfe einer Fußballschuhsohle geformte EM-Brot überzeugt durch seinen Geschmack. Das EM-Brot ist der perfekte Snack zur EM“, versichert er. Von jedem verkauften Brot geht ein Euro an die Klinikclowns der Universitätsmedizin Essen. weiter…