Düsseldorf, Zwei Autovermieter stehen vor dem Düsseldorfer Landgericht wegen mutmaßlicher Drogenverstecke in ihren Fahrzeugen. Die Polizei entdeckte in einem Fall 18 Kilogramm Kokain und in einem anderen 30 Kilogramm Haschisch. Zusätzlich zur Drogenanklage werden den Angeklagten auch Geldwäschevorwürfe gemacht. Einer der Verdächtigen hat bereits ein Geständnis bei der Polizei abgelegt. weiter…
Düsseldorf, Die Sternsinger besuchten heute den NRW-Landtag. Landtagspräsident André Kuper unterstützte die Aktion mit einer Spende. Die Aktion wird seit 66 Jahren in ganz NRW durchgeführt wird und bisher wurden über 1,3 Milliarden Euro an Spenden gesammelt. weiter…
Düsseldorf, Der imposante Schiffskran ‚Big Willi‘ beeindruckte, als er mühelos eine 67 Tonnen schwere Yacht aus dem Rhein hob, um sie für die boot Messe in Düsseldorf vorzubereiten. Noch bis zum 11. Januar wird Big Willi täglich im Einsatz sein. Die Messe selbst startet am 20. Januar. weiter…
Düsseldorf, Markus Wipperfürth, Betreiber einer Pferdepension und Ackerbauunternehmer, will am Montag in Köln demonstrieren. Der Protest richtet sich gegen die drastischen Kostensteigerungen für landwirtschaftliche Betriebe. Trotz teilweiser Rücknahmen von Steuererhöhungen durch die Bundesregierung nach vorherigen Protesten bleibt der Unmut groß. weiter…
Düsseldorf, Die traditionsreiche Bäckerei von Thomas Lenort in Lindlar steht vor dem Aus, da er keinen Nachfolger für das Geschäft findet. Die Situation spiegelt einen weitverbreiteten Trend wider: Der Mangel an Fachkräften im Handwerk ist akut. Mit über 80.500 offenen Stellen in NRW und einem prognostizierten Mangel von über 600.000 Fachkräften in den nächsten fünf Jahren. weiter…
Düsseldorf, NRW-Innenminister Herbert Reul verfolgt eine Strategie der konsequenten Kontrolle gegen kriminelle Clans. Die „Politik der tausend Nadelstiche“ bedeutet, die kriminelle Szene durch unaufhörliche Razzien zu stören und zu kontrollieren. 2023 wurden etwa 383 Razzien durchgeführt – ein Rückgang im Vergleich zum Jahr davor. weiter…
Düsseldorf, Die Zahl der Arbeitslosen in Nordrhein-Westfalen verzeichnete im Dezember einen leichten Anstieg um 0,4 Prozent oder 2.576 Personen. Die Bundesagentur für Arbeit gab bekannt, dass dieser Anstieg saisonbedingt zu erwarten war. Ungewöhnlich bleibt jedoch, dass die Arbeitslosenquote von 7,2 Prozent im vergangenen Jahr kaum schwankte. weiter…
Düsseldorf, Für Sandra Holtzem aus Overrath sind Reisen und Extras ein Luxus, den sie sich nicht leisten kann. Als alleinerziehende Mutter und Teilzeit-Büroangestellte in Bergisch Gladbach spürt sie die finanzielle Enge. Die jüngsten Steuererleichterungen, die laut einer Studie vor allem Besserverdiener begünstigen, erscheinen ihr ungerecht und unverhältnismäßig. Sandra hofft auf eine nachhaltige finanzielle Unterstützung, insbesondere für Alleinerziehende, um am Monatsende etwas mehr Geld zur Verfügung zu haben. weiter…