
Buch über Ministerpräsident Wüst
Düsseldorf, Heute erschien ein Buch über NRW’s Ministerpräsident Hendrik Wüst. In diesem gewährt er private Einblicke. weiter…
Düsseldorf, Heute erschien ein Buch über NRW’s Ministerpräsident Hendrik Wüst. In diesem gewährt er private Einblicke. weiter…
Dortmund, Düsseldorf, Das Deutsche Institut für Wirtschaft schlägt Alarm: Die Kita-Platz Situation in Deutschland ist angespannt. In ganz NRW warten fast 90.000 Eltern auf einen Kita-Platz für ihre Kinder. Die Politik sucht Lösungen, doch für viele bleibt die Sorge um den Betreuungsplatz bestehen. weiter…
Düsseldorf, Benjamin Limbach, amtierender Justizminister, sieht sich mit schwerwiegenden Vorwürfen konfrontiert. Heute muss er sich vor der Landtags-Opposition verantworten. Der Vorwurf lautet auf rechtswidrige Einflussnahme bei der Besetzung einer hochrangigen Richterposition. Konkret geht es um die vakante Präsidenten-Stelle am Oberverwaltungsgericht Münster, die seit zwei Jahren unbesetzt ist. Limbach soll das laufende Bewerbungsverfahren ohne klare Begründung gestoppt haben, angeblich, um seine Wunschkandidatin zu fördern. weiter…
Düsseldorf, Köln mag für seine Vielfalt und Kultur bekannt sein, aber im WC-Ranking landet die Stadt in der unteren Tabellenhälfte. Einige Kölner teilen ihre frustrierenden Erfahrungen von öffentlichen Toiletten, während andere kreative Wege finden, diese zu umgehen. Doch es gibt auch Lichtblicke, darunter eine hochmoderne, musikalisch begleitete Toilette in Düsseldorf, die Köln neidisch macht. weiter…
Düsseldorf, Immer wieder werden Autos für den Schmuggel von Drogen genutzt, und diesmal stehen zwei Autovermieter im Alter von 38 und 39 Jahren vor dem Düsseldorfer Landgericht, weil sie Fahrzeuge mit Drogenverstecken vermietet haben sollen. Die Anklage umfasst insgesamt 63 Straftaten, doch der Verteidiger des 39-jährigen Angeklagten äußert Zweifel. Aufgeflogen sind die beiden Angeklagten, nachdem französische Ermittler erfolgreich die Krypto-Handys der Autovermieter geknackt hatten. Ein Fall, der die Dunkelheit des Drogenhandels im Zusammenhang mit Mietfahrzeugen beleuchtet. weiter…
Düsseldorf, m heutigen Vormittag schien Düsseldorf auf unerwartete Weise auf den öffentlichen Nahverkehrsstress vorbereitet zu sein. Die Gleise waren verlassen, die Bahnsteige ebenfalls. Lediglich am Info-Schalter bildete sich im Berufsverkehr eine längere Schlange. Auch Edith Klawon aus Oberhausen wollte gut vorbereitet sein, da sie diese Woche mit dem Zug in den Urlaub fahren würde. Als sie heute die Strecke zum Düsseldorfer Flughafen vorab testete, staunte sie nicht schlecht: 70 Minuten statt der üblichen 30. weiter…