Erwitte, Doris Blume aus Lippstadt kennt die Leidensgeschichte auf den maroden Straßen nur zu gut. Viele Bundesstraßen in NRW schreien nach Sanierung, aber das benötigte Geld vom Bund wurde nicht abgerufen. Stolze 60 Millionen Euro verfallen und gehen an andere Bundesländer. Verärgerte Bürger wie Doris sind enttäuscht, während die NRW FDP der Landesregierung sogar Kalkül unterstellt. weiter…
Dortmund, Ein Polizeibeamter soll am 25. Dezember 2022 während einer Verkehrskontrolle auf einen flüchtenden 17-Jährigen geschossen haben. Der Jugendliche versuchte offenbar, ohne Führerschein einer Kontrolle zu entkommen und wurde dabei vom Beamten angegriffen. Die Staatsanwaltschaft bestätigte nun den Vorwurf der versuchten gefährlichen Körperverletzung. weiter…
Bochum, Mohammad, Auszubildender in Bochum, hat seine Ausbildungsstelle bewusst gewählt – freiwillig bei Michael Dittmar in der KFZ Werkstatt. Dittmar setzt auf motivierte Azubis und glaubt nicht daran, dass eine Ausbildungspflicht helfen kann. Doch das NRW Arbeitsministerium plant ein österreichisches Modell. Dort gibt es eine Ausbildungspflicht. Der Plan für NRW: u.a. ein 10-wöchiger Kurs zur Berufsvorbereitung für alle, die bis 25 Jahre noch keine Ausbildung. Die Handwerkskammer zeigt sich begeistert, doch nicht alle sind überzeugt. Dittmar zweifelt an der Umsetzbarkeit und betont die Wichtigkeit von Herzblut in der Ausbildung.
weiter…
Lünen, Markus U. wurde schwer verletzt in seinem Badezimmer aufgefunden. Die Blutspur zieht sich über Hunderte von Metern bis zu seiner Wohnung. Gerüchten zufolge könnte der Liebhaber seiner Frau für den Angriff verantwortlich sein. Die Ermittler suchen nach den Tätern. weiter…
Hattingen an der Ruhr, Eine kalte Novembernacht hat Jans Leben für immer verändert. Als er nichtsahnend in seinem Auto saß, wurde er Ziel eines brutalen Angriffs. Kugelsplitter durchdrangen seinen Körper. Narben erzählen die Geschichte eines beinahe tödlichen Ereignisses. Trotz der traumatischen Erfahrung kämpft Jan mit Unterstützung seiner tapferen Familie zurück ins Leben. weiter…
Lippstadt, Ein plötzlicher Hackerangriff trifft das Dreifaltigkeits-Hospital in Lippstadt wie ein unerwartetes Gewitter und führt zu einem kompletten IT-Blackout. Patienten und Besucher berichten von verschobenen Untersuchungen und wachsender Unsicherheit. Während das Krankenhaus schweigt, melden sich besorgte Bürger wie Klaus Fritsch, der um die Sicherheit seiner Patientendaten fürchtet. Die zunehmenden Cyberattacken auf Krankenhäuser werfen die Frage nach der Sicherheit kritischer Infrastrukturen auf. Trotz Gesetzen zum Schutz dieser Einrichtungen fehlt es oft an finanziellen und personellen Ressourcen für angemessene Sicherheitsmaßnahmen. weiter…
Bochum, Der Essener Traditionskonzern Thyssenkrupp verzeichnete im vergangenen Jahr einen Verlust von rund zwei Milliarden Euro, vor allem im Stahlgeschäft. Was das für die Zukunft der Stahlwerke in Duisburg, Bochum und Dortmund bleibt ungewiss, während Thyssenkrupp an der Umstellung auf grünen Stahl arbeitet. weiter…
Dortmund, Ein besonderes Highlight auf der Jagd und Hund Messe in Dortmund ist die Hirschrufmeisterschaft. Jäger aus ganz Deutschland zeigen hier ihr Können im Imitieren von Hirschlauten. Vom tiefen Brunftruf bis zum Siegesruf nach dem Kampf – die Vielfalt der Tierklänge beeindruckt die Jury und das Publikum gleichermaßen. Dieses Jahr sind aber auch andere Tierrufe vertreten. weiter…