
Prozessauftakt nach Folter-Entführung in Iserlohn
Iserlohn, Vier Männer stehen vor Gericht, weil sie einen iranischen Geflüchteten brutal entführt und misshandelt haben sollen. Jetzt beginnt der Prozess in Hagen. weiter…
Iserlohn, Vier Männer stehen vor Gericht, weil sie einen iranischen Geflüchteten brutal entführt und misshandelt haben sollen. Jetzt beginnt der Prozess in Hagen. weiter…
Rahmede, Die Hochzeit der Brückenteile in luftiger Höhe begann mit einer unerwarteten Panne: Eine 20 Meter große Lücke klaffte zwischen den beiden Teilen. Doch die Vermählung wurde gestern nicht abgesagt, sondern verschoben. Heute wurde ein Kran eingesetzt, um die Brückenstücke aufeinander auszurichten. Obwohl es noch etwas unpassend aussieht, wird nach dem Motto „Was nicht passt, wird passend gemacht“ gearbeitet: die Lücken werden geschlossen und die Stahlteile verschweißt. Ein Zelt schützt die Arbeiter in 70 Metern Höhe. Im Sommer 2026 soll die Brücke fertig sein. weiter…
Rahmede, Die Rahmedetalbrücke ist wieder „vereint“ – Zwei wichtige Brückenteile werden wieder miteinander verbunden. Doch in Lüdenscheid hält sich die Freude noch in Grenzen. Malermeister Michael Zentler kämpft weiterhin mit Staus, und Anwohner wie Peter Becker sprechen von einem „Stockholm-Syndrom“ angesichts des massiven LKW-Verkehrs. Verkehrsminister Volker Wissing verspricht, dass der Verkehr ab 2026 wieder rollt. Doch bis dahin bleibt die Belastung für die Stadt und Autofahrer. weiter…
Lüdenscheid, Die Rahmedetalbrücke bei Lüdenscheid ist der Höhepunkt der Brückenproblematik in NRW. Schon 2015 hätte gehandelt werden müssen, sagt Elfriede Sauerwein-Braksiek von der Autobahn GmbH weiter…
Meinerzhagen, Vor einem Jahr wurde der 16-jährige Filipp in einem Skaterpark in Meinerzhagen brutal verprügelt – er starb kurze Zeit später an Hirnblutungen. Während die Tatverdächtigen noch immer frei sind, kämpft Filipps Bruder Wilhelm verzweifelt für Gerechtigkeit. weiter…
Lüdenscheid, Nach der Geburt ihrer Tochter musste eine 26-jährige Frau im Klinikum Lüdenscheid an der Gebärmutter operiert werden, ein Routineeingriff, der sie das Leben kostete. Zwei Wochen später wurde sie für tot erklärt. weiter…