
Soest, Westfalen


Mehr Sicherheit auf Soester Allerheiligenkirmes
Soest, Westfalen, Die Soester Allerheiligenkirmes startet mit verschärften Sicherheitsvorkehrungen: Die Besucher erwartet in diesem Jahr ein neues Konzept mit Überwachungskameras und Taschenkontrollen. weiter…

Schon wieder Katzen ausgesetzt
Soest, Westfalen, Katzen wie Anna und ihr Nachwuchs werden oft herzlos vor dem Tierheim Soest ausgesetzt, meist krank und verängstigt. Tierretter müssen sie dann mühsam einfangen. In einem besonders schrecklichen Fall wurde eine Katze über das Tor des Tierheims geworfen und von frei laufenden Hunden getötet. Statt der normalen 50 Katzen, betreut das Tierheim oft bis zu 150. Viele Katzenbesitzer ignorieren die Kastrationspflicht, was zu ungewolltem Nachwuchs führt. weiter…

Deutschlands erstes Saunafestival
Soest, Westfalen, Das erste Sauna-Festival in Deutschland heizt im Aquafun in Soest ordentlich ein: Mit Live-Musik, einer Beerpong-Arena und sogar spontanen Hochzeiten bietet das Event ein einzigartiges Erlebnis für Sauna-Fans. weiter…

Mit Feuer gegen Frost
Soest, Westfalen, Familie Korn aus Soest setzt in kalten Nächten auf eine traditionelle Methode, um ihre Obstbäume vor Frostschäden zu schützen. Mit Paraffinkerzen, die die Temperatur in den Obstplantagen um mehrere Grad Celsius erhöhen, gelingt es den Obstbauern, die empfindlichen Blüten und Früchte vor dem Erfrieren zu bewahren. weiter…

Drogendealer auf FBI-Trick reingefallen?
Soest, Westfalen, Vor dem Landgericht Arnsberg könnte bald ein Strafprozess gegen mutmaßliche Drogendealer aus Soest eröffnet werden. Die Anklage lautet auf Handel mit mehreren Kilogramm Drogen, nachdem die Verdächtigen auf eine Fake-Firma des US-amerikanischen FBI hereingefallen waren. Die vermeintlich abhörsicheren Handys, die sie erwarben, ermöglichten keine sichere Kommunikation – stattdessen überwachte das FBI die Gespräche. weiter…

Allerheiligenkirmes in Soest startet
Soest, Westfalen, Ausgelassene Stimmung bei Allerheiligen-Kirmes in Soest weiter…

Dusche in Flüchtlingsunterkunft manipuliert
Soest, Westfalen, Am Montagabend hat ein junges Mädchen in der Soester Flüchtlingsunterkunft beim Duschen starke Verbrühungen erlitten. „Leider wurde aufgrund einer Manipulation durch Unbekannte am Regler des Heißwasserbehälters die Temperatur des Wassers bis auf 85 Grad erhöht.“, so Ursula Kissel, Sprecherin der Bezirksregierung Arnsberg. Ein Rettungshubschrauber wurde alarmiert… weiter…