Dortmund, In unserer Sommerinterview-Reihe stellen sich die NRW-Ministerinnen und -Minister den Fragen, die NRW bewegen, sprechen aber auch über Persönliches wie ihren liebsten Urlaubsort in NRW.
Heute zu Gast: NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes von der CDU. weiter…
Dortmund, Nach 33 Jahren beginnt heute der Prozess gegen zwei Tatverdächtige im Mordfall Heike Kötting. Laut Anklage sollen sie 1991 in Köttings Wohnung in Scharnhorst eingebrochen sein, sie gewürgt und erstochen haben. Die Dortmunder Polizei überführte die mutmaßlichen Täter jetzt durch DNA-Spuren. weiter…
Dortmund, Ein mit bis zu zehn Tonnen Ethylen beladener Lastwagen sorgt für eine stundenlange Sperrung der A1 bei Unna. Das leicht entzündliche Gas stellte die Experten vor die Herausforderung, es sicher aus dem Tank zu entfernen. Am frühen Nachmittag war das Leck geschlossen. Wann die A1 wieder freigegeben wird, ist noch unklar. weiter…
Dortmund, Der neue Trainer Nuri Sahin nimmt heute das Training in Dortmund auf, allerdings ohne die EM-Teilnehmer und Neuzugänge wie Waldemar Anton. Der geplante Transfer von Stürmer Serhou Guirrassy ist vorerst gescheitert, da er den Medizincheck nicht bestanden hat. Ein weiterer Check soll in den kommenden Wochen stattfinden. weiter…
Dortmund, Noch vor dem Anpfiff des gestrigen Halbfinalspiels in Dortmund eskaliert die Situation zwischen englischen und niederländischen Fans. Tische fliegen, Gläser werden geworfen, Restaurants verwüstet. Heute laufen die Aufräumarbeiten, auch bei Lütfü Becerikli, der verletzt wurde. Insgesamt gab es 99 Verletzte, darunter 16 Polizisten. Die Beamten waren vorbereitet und konnten so Schlimmeres verhindern. weiter…
Dortmund, Dortmund ist im Oranje-Fieber! Die Niederländer feiern ausgelassen mit Partywagen, holländischem Bier und Käse. Justin aus Venlo ist seit 5 Uhr morgens dabei und kann es kaum fassen: „Das ist die Oranje Army!“ Auch der alte Markt, sonst Treffpunkt der Engländer, ist heute orange. In Wenkers Kneipe zapft Jörg Kemper unermüdlich Bier für beide Fanlager und sorgt für gute Stimmung. Doch wer feiert heute? Die Meinungen der Fans sind gespalten: England oder Holland – wer wird in Dortmund als Sieger vom Platz gehen? weiter…
Dortmund, Borussia Dortmund sichert sich den Defensivspezialisten Waldemar Anton, der in der vergangenen Saison noch beim VfB Stuttgart spielte und von Bayer Leverkusen umworben wurde. Mit einem Vertrag bis 2028 und einer Ablösesumme von 22,5 Millionen Euro zeigt sich der 27-Jährige selbstbewusst: Sein Ziel beim BVB ist klar: Erster werden. weiter…