Dortmund, Löschübungen mit VR-Brille, Einsatzroboter und Drohnen – der technische Fortschritt prägt das Rettungswesen. Auf der 112 Rescue steht der fachliche Austausch im Mittelpunkt, Themen wie Hochwasser und Extremwetter stehen im Fokus. NRW-Innenminister Herbert Reul betont die Bedeutung des Katastrophen- und Bevölkerungsschutzes. weiter…
Dortmund, Vor dem Landgericht Dortmund beginnt der Prozess gegen Antonio und Francesco M. sowie Antonio G., die als zentrale Figuren der `Ndrangheta-Mafia in Deutschland gelten. Ihre ehemalige Eisdiele in Siegen, das „Al Teatro“, war bis zur Razzia vor einem Jahr Dreh- und Angelpunkt für kriminelle Aktivitäten wie Mord, Drogenhandel und Geldwäsche. Heute nutzen sie den Prozess als Bühne, lachen und winken ihrer Familie zu. weiter…
Dortmund, In Dortmund musste die Feuerwehr eine Familie in letzter Minute aus einem verqualmten Haus retten. Ein dramatisches Video von Vater Antonio zeigt die lebensrettende Rettungsaktion. Obwohl sie sich bereits auf dem Weg der Besserung befinden, sind sie noch immer geschockt. Die Polizei ermittelt wegen schwerer Brandstiftung und sucht dringend Zeugen. weiter…
Dortmund, In Dortmund wird ein besonderer grüner Kunstrasen ausgelegt, um die Fußballfans zur EM zu begrüßen. Der 1,30 Meter breite Teppich erstreckt sich über 3,8 Kilometer vom Hauptbahnhof bis zum Westfalenstadion und leitet auch zum Public Viewing im Westfalenpark. Westphal erklärt: „Wir rollen den Fans symbolisch den grünen Teppich aus.“ Insgesamt werden 162 Rollen, etwa 19 Tonnen Teppich, verlegt. Nach der EM können Fans Teile des grünen Teppichs ersteigern. weiter…
Dortmund, Die Fangesänge sind verstummt, und Fassungslosigkeit prägt die Gesichter der BVB-Anhänger. Der Traum vom Titel ist wieder einmal geplatzt. Frust und Enttäuschung beherrschen die Stimmung: „Sie haben’s wirklich verschenkt!“
Die Rückkehr der Mannschaft ist trist – kein Empfang, keine jubelnden Fans. Besonders schmerzlich für langjährige Fans wie Reinhild, die seit 60 Jahren dabei ist und die Niederlage in London besonders trifft. Der BVB scheint vom Titeltrauma verfolgt zu sein, ähnlich wie bei der verschenkten Meisterschaft 2023. weiter…
Dortmund, Die Vorbereitungen für das große Public Viewing auf dem Festplatz Fredenbaum laufen auf Hochtouren. Eine 95 Quadratmeter große Leinwand erwartet bis zu 20.000 Zuschauer. Organisator und BVB-Fan Patrick Arens ist begeistert und hofft auf einen 2:1-Sieg. Der Fanairbus bringt Fans nach London, Dortmunder wie Reinhild Stäven, die extra ihren Pass erneuert hat, sind vor Ort. weiter…
Dortmund, Dortmund will im kommenden Jahr wieder um die Meisterschaft in der Fußball-Bundesliga mitspielen. Dabei helfen soll ein neuer Sponsor, der Rüstungskonzern Rheinmetall. Der Dreijahresvertrag umfasst einen einstelligen Millionenbetrag pro Jahr und beinhaltet Werbeflächen und Events auf dem Vereinsgelände. Es ist das erste Mal, dass ein Rüstungskonzern einen Bundesligisten unterstützt. Doch nicht alle sind begeistert: Einige Fans äußern in den sozialen Medien Kritik. weiter…
Dortmund, Borussia Dortmund startet ohne Personalsorgen in die unmittelbare Vorbereitung auf das Champions-League-Finale. Auf dem Trainingsplatz in Brackel fehlen nur die Langzeitverletzten. Trainer Edin Terzic und die Spieler zeigen sich bei sonnigem Wetter locker und gut gelaunt. Das Endspiel gegen Real Madrid findet am Samstag in Wembley statt. Es ist das dritte Mal, dass der BVB um den begehrten Titel spielt. weiter…