Dortmund, Bei „450 Folded“ in Dortmund gibt es seit April gefaltete Pizza für unterwegs. Die Idee dazu hatte Inhaber Mahmud Charhur. Das Konzept ist einfach: frische Pizza mit zwei Belägen und einer Sauce nach Wahl. Die Dortmunder sind begeistert: „Praktisch wie ein Döner“. Besonders die italienischen Fans waren während der EM von der „Pizza a Portafoglio“ angetan. weiter…
Dortmund, Nach fünf Jahren Bauzeit ist Schildkröte Speedy endlich in sein neues Zuhause im Dortmunder Zoo eingezogen. Die moderne Schildkrötenanlage, die 500.000 Euro gekostet hat, ist nun auch das Zuhause der Löffelhunde. Die imposanten Spornschildkröten, eine der größten Landschildkrötenarten der Welt, sind leider vom Aussterben bedroht. weiter…
Dortmund, In der Dortmunder Nordstadt kommt es zu einem Schusswaffenangriff vor einem Fitnessstudio. Ein bislang unbekannter Täter feuert mehrfach auf einen Mann, der schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert wird. Augenzeugen berichten, das Opfer habe vor Wochen einen Rockerclub gewechselt, was eine Abrechnung nahelegt. Die Polizei will den Rockerbezug jedoch nicht bestätigen. Der Vorfall ist nur einer von vielen gewalttätigen Zwischenfällen in der problembehafteten Nordstadt. weiter…
Dortmund, Nach einer starken Gruppenphase mit einem 5:1 gegen Schottland, einem 2:0 gegen Ungarn und einem 1:1 gegen die Schweiz steht die deutsche Nationalmannschaft als Gruppensieger im Achtelfinale. Morgen um 21:00 Uhr trifft das Team in Dortmund auf Dänemark. Die Stadt ist bereit für das große Spiel und die ersten Fans sind bereits angereist. weiter…
Dortmund, Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht heute den Wilo Park in Dortmund, das Zentrum der innovativen Pumpentechnologie in Deutschland. Diese hocheffizienten Geräte stoppen automatisch bei Nichtnutzung und senden Echtzeitdaten aufs Smartphone. Nachhaltig, smart und „made in NRW“ tragen sie weltweit zur Verbesserung der Energieeffizienz bei. weiter…
Dortmund, Im Schürener Backparadies wird die EM-Euphorie buchstäblich schmackhaft: Schwarz-Rot-Gold prägt das Ambiente und die Deutschland-Brötchen verwandeln selbst Fußballmuffel in Fans. Mit natürlichen Farbstoffen und einer Extraportion Freude an der Europameisterschaft gebacken, steckt jeder Bissen voller Sportsgeist. weiter…
Dortmund, Englischer Punk trifft auf slowenische Folklore in Köln, doch die Stimmung wird durch „Beer Fear“ getrübt. Englische Medien warnen, dass die Schotten bei ihren Spielen alle Biervorräte aufgebraucht haben. Wirte am Alter Markt, dem Fan-Hotspot, geben Entwarnung, doch einige haben Bedenken, dass englische Fans ihre Vorräte leeren könnten. weiter…