Sassenberg, Westfalen, Eine aktuelle Studie des Rheingold Instituts in Köln beleuchtet den wachsenden Widerstand gegen rechtsextreme Bewegungen in NRW. Selbst in kleinen Orten wie Sassenberg gibt es Aktionen. Birgit Langbartels schildert, wie die Demonstrationen Gemeinschaftsgefühl schaffen. weiter…
Dortmund, Die Teilnahme der Deutschen Burschenschaft an der Jagd und Hund Messe sorgt bereits im Vorfeld für hitzige Diskussionen. Während einige Besucher Verständnis zeigen, äußern andere deutliche Ablehnung gegenüber der Präsentation des Verbands. Trotz Berichten über mögliche rechtsextremistische Bestrebungen einzelner Burschenschaften, betont die Bundesregierung, dass der Dachverband sich im Rahmen der Gesetze bewegt und nicht gegen die demokratische Grundordnung gerichtet sei. Diese Ansicht führt jedoch zu kontroversen Meinungen und wirft Fragen nach Gleichbehandlung auf. Die Burschenschaft selbst präsentiert sich als traditionell und patriotisch, während die Jägerschaft vor potenziellen rechtlichen Konsequenzen warnt. weiter…
Köln, In Zusammenarbeit mit den Cheerleadern des 1. FC Köln entstanden fünf aufklärende Videoclips, die sich direkt an Jugendliche richten. Die klare Botschaft: Ein Kleid ist kein Ja zu Übergriffen. Die Videos sind auf allen sozialen Kanälen zu finden. weiter…
Die Aktivisten der Letzten Generation kündigen eine neue Strategie an: Statt Straßen zu blockieren, werden sie ab März zu ungehorsamen Versammlungen im ganzen Land aufrufen. In einer Erklärung aus Berlin betont die Gruppe, dass ihr Protest weiterhin unübersehbar sein wird. Die Umstellung kommt nach einer kontroversen Zeit, in der die Gruppe Kritik für ihre Aktionen erhielt. weiter…
Aachen, Mit einem imposanten Knall wurde die marode Haarbachtalbrücke bei Aachen dem Erdboden gleichgemacht. Nach Jahrzehnten des Dienstes war die Zeit für das in die Jahre gekommene Bauwerk gekommen. Die Autobahn GmbH des Bundes berichtet von einer blitzschnellen Aktion, bei der 240 Sprengladungen innerhalb unter einer Sekunde gezündet wurden. Die Autofahrer müssen sich jedoch auf eine 22-monatige Vollsperrung der Strecke einstellen, bis die neue Haarbachtalbrücke im November 2025 ihren Betrieb aufnimmt. weiter…
Bochum, Ein Hotel in Dortmund verlangt satte 3.763 Euro für eine Nacht während des EM-Halbfinales im Juli. Doch was erwartet die Gäste für diesen exorbitanten Preis? Wir haben nachgefragt und erfahren, dass solche Preissprünge nicht nur in Dortmund, sondern auch im Umland, wie zum Beispiel in Bochum, üblich sind. Rechtsanwalt Arndt Kempgens bestätigt, dass dies rechtlich zulässig ist. Doch viele Hotelbesitzer setzen solche hohen Preise eher als eine Art ‚Dummy-Hürde‘, um später noch Spielraum für Verhandlungen zu haben. weiter…
Hamm (Westfalen), Die 4-jährige Stute Eleonor wurde schwer verletzt aufgefunden, und ihr Besitzer, Landwirt Hugo Rittmeier, hat seine eigenen Vermutungen über die Hintergründe. Immer wieder werden Pferde Opfer von Misshandlungen, was Psychiater Bernd Roggenwallner auf eine geringe Schwelle zur Gewalt bei manchen Menschen zurückführt. Eleonor befindet sich auf dem Weg der Besserung, und Rittmeier plant, die Sicherheitsvorkehrungen auf seinem Hof zu verstärken, um zukünftige Vorfälle zu verhindern. weiter…
Herne, Westfalen, Eine unerlaubte Spritztour von zwei Jugendlichen im Alter von nur 13 und 14 Jahren endete in Herne in einer verheerenden Massenkarambolage. Mit einer Geschwindigkeit von schätzungsweise 100 km/h rasten sie in parkende Autos, nachdem sie den Schlüssel eines schwarzen Oldtimers aus der Werkstatt von Tom Jung gestohlen hatten. Die beiden Jugendlichen liegen schwer verletzt im Krankenhaus, der Sachschaden liegt bei über 100.000 Euro. weiter…
Frimmersdorf, Kreis Grevenbroich, Das alte Braunkohlekraftwerk Frimmersdorf soll zu neuem Leben erweckt werden. Anwohner wie Hans Schneider befürworten eine Rückkehr der Industrie, das Land NRW plant die Umgestaltung in einen Digital- und Innovationsstandort. Statt Turbinen sollen hier IT- und Rechenzentren entstehen. Die Ministerin betont die Potenziale dieses Vorhabens und plant ähnliche Projekte für stillgelegte Kraftwerke in der Region. weiter…