Essen, Ruhr, Immer wieder landen Autos im Garten von Rainer und Ulrike Britz, trotz Zone 30. Nach zahlreichen Unfällen investierten sie in eine Gabione als Schutzbarriere. Doch die Sorge bleibt: Wird es wieder krachen? Mit über 15.000 Euro Kosten fordert Rainer eine Einbahnstraße, während die Stadt Essen zögert. Das Ehepaar kann nicht mehr in Ruhe im Garten sitzen und hofft auf Verbesserungen bei einem anstehenden Ortstermin. weiter…
Ahlen, Westfalen, Ein schreckliches Familiendrama erschüttert Ahlen: Ludger soll seine Lebensgefährtin Hildegard erschlagen und sich anschließend selbst schwer verletzt haben. Die Tragödie ereignete sich auf einem Bauernhof, wo die Polizei später die Leichen des Paares fand. Die Nichte der Verstorbenen spricht über den Verlust und die Unbegreiflichkeit der Tat. Ludger und Hildegard waren erst seit einem halben Jahr ein Paar, doch Nachbarn berichten von Spannungen und Ludgers psychischen Problemen. weiter…
Dortmund, Die Pendler in NRW können endlich aufatmen: Der langwierige Tarifstreit zwischen Bahn und Lokführergewerkschaft GDL neigt sich dem Ende zu. Beide Parteien haben sich auf einen Kompromiss geeinigt, der sowohl Lohn- als auch Arbeitszeitfragen umfasst. Während die GDL einen Sieg feiert, stellt sich die Frage, wie der Kompromiss bei den Reisenden ankommt. weiter…
Aachen, Die Kombination aus Zirkus und Höhner-Musik hat eine lange Tradition. Nach erfolgreichen Kooperationen mit dem Zirkus Roncalli präsentieren die Höhner nun den Rock and Roll Circus. In der Show, die bereits in Köln Premiere feierte, verschmelzen Akrobatik und Musik zu einem einzigartigen Erlebnis. Nun gastiert der Zirkus vom 25. April bis 5. Mai am Chio-Gelände in Aachen. weiter…
Bottrop, Was als Routineüberprüfung begann, führte zu einer monatelangen Sperrung der A42-Brücke bei Bottrop. Doch nun ist die Brücke wieder für den Verkehr freigegeben, allerdings mit Einschränkungen: Ab Gründonnerstag, 12 Uhr, dürfen Autos in beiden Richtungen passieren, während Lkw über 3,5 Tonnen die Brücke nicht mehr befahren dürfen. weiter…
Dortmund, Heute Morgen brach in einer Industriehalle für Tiefkühlprodukte in Dortmund ein Feuer aus. Die Feuerwehr kämpfte gegen das größte Problem: den Rauch. Die Nähe zur viel befahrenen B1 und zum Flughafen Dortmund erschwerte die Löscharbeiten. Trotzdem gelang es den Einsatzkräften, den Brand relativ schnell zu löschen, während die Rauchwolke am Flughafen vorbeizog. Die Ursache des Feuers bleibt vorerst unklar. weiter…
Hagen (Westfalen), Ein grausames Verbrechen erschüttert die Stadt Iserlohn: Eine schlafende Obdachlose wird im September 2023 durch zwei Schüsse in den Kopf getötet. Der mutmaßliche Täter steht nun in Hagen vor Gericht. Der Angeklagte, Michael W., könnte psychisch krank sein und ist bekannt als Waffennarr. Das Gericht muss entscheiden, ob er wegen Mordes ins Gefängnis oder in eine psychiatrische Klinik muss. weiter…
Gelsenkirchen, Die Gelsenkirchener Veltins-Arena verwandelte sich in eine Zeitmaschine, als 45.000 Menschen ausgelassen die größte 80er-Party der Welt feierten. Mit Weltstars wie Holly Johnson von Frankie Goes to Hollywood und Nik Kershaw versetzt die Veranstaltung die Besucher in eine Zeit voller Erinnerungen und unvergesslicher Musik. Die Atmosphäre ist elektrisierend, die Stimmung euphorisch. weiter…
Düsseldorf, In einem Düsseldorfer Discounter sorgt eine Diebesbande für Aufsehen, als sie 40 Pakete Kaffee, 40 Flaschen Kräuterlikör und 200 Dosen Energy-Drinks erbeutet. Einer der Täter wurde bereits am Tatort festgenommen, während die anderen beiden entkommen konnten. Die kuriose Beute wirft Fragen auf: Was planten die Diebe mit dieser ungewöhnlichen Auswahl an Getränken? Die Polizei ermittelt weiter und hält Ausschau nach den flüchtigen Tätern, die jetzt offenbar besonders wachsam sind. weiter…