Nach Wohnungsbrand: 45-Jähriger erliegt Verletzungen (Foto: SAT.1 NRW)

Nach Wohnungsbrand: 45-Jähriger erliegt Verletzungen

Dorsten, Ein verheerendes Feuer erschütterte am Samstagabend die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Dorsten. Der 45-jährige Mann, der sich durch einen riskanten Sprung vom Balkon retten wollte, erlag am Montag seinen schweren Verletzungen im Krankenhaus. Die Polizei geht von fahrlässiger Brandstiftung aus und ermittelt weiter. weiter…

Mehr Sicherheitsvorkehrungen für Fußball EM (Foto: SAT.1 NRW)

Mehr Sicherheitsvorkehrungen für Fußball EM

Düsseldorf, Die Sicherheitsvorkehrungen für die Fußball-Europameisterschaft werden verstärkt: NRWs Innenminister Herbert Reul kündigt neben einer Polizei-Urlaubssperre auch die umstrittene Vorratsdatenspeicherung an. Diese soll es den Sicherheitsbehörden ermöglichen, Internet- und Telefonverbindungsdaten nachzuvollziehen. Bundesinnenministerin Nancy Faeser plant zudem Grenzkontrollen an allen deutschen Grenzen während der Fußball-EM diesen Sommer. weiter…

Schalke im Abstiegskampf (Foto: SAT.1 NRW)

Schalke im Abstiegskampf

Gelsenkirchen, Schalke 04 bereitet sich unter den wachsamen Augen von Sportchef Marc Wilmots auf das nächste Spiel gegen Karlsruhe vor, das am Ostersonntag stattfindet. Die Partie ist von entscheidender Bedeutung, da der Verein nur noch 3 Punkte vom Relegationsplatz entfernt ist und die Abstiegsgefahr massiv ist. Im Angesicht der Herausforderungen und einer der schlechtesten Defensiven der Liga setzt der Trainer auf Teambuilding im Training. weiter…

Vodafone kündigt Stellenabbau an (Foto: SAT.1 NRW)

Vodafone kündigt Stellenabbau an

Düsseldorf, Vodafone mit Sitz in Düsseldorf plant einen massiven Stellenabbau, um 400 Millionen Euro einzusparen. Rund 2000 Mitarbeiter sind betroffen. Der Telekommunikationsriese will sich in den kommenden Jahren schlanker aufstellen, was zu einem Abbau von rund 13 Prozent der Belegschaft führt. weiter…

Phantasialand-Mitarbeiter gestorben (Foto: SAT.1 NRW)

Phantasialand-Mitarbeiter gestorben

Brühl, Rheinland, Ein tragischer Vorfall erschüttert das Phantasialand: Ein 43-jähriger Mitarbeiter wurde von der Achterbahn Taron erfasst und erlitt schwere Kopfverletzungen, denen er später erlag. Der Unfall ereignete sich offenbar während Wartungsarbeiten. Die genaue Unfallursache wird derzeit ermittelt, während Spuren gesichert und die Polizei ihre Untersuchungen durchführt. Der Freizeitpark bleibt vorerst geschlossen, während die Saisonplanung für Donnerstag geplant war. weiter…

Feuerwehr rettet Menschen aus brennendem Haus (Foto: SAT.1 NRW)

Feuerwehr rettet Menschen aus brennendem Haus

Erkrath, Kaum 24 Stunden nach dem tragischen Brand in Solingen ereignet sich nur 10 Kilometer entfernt in Erkrath ein weiteres Feuerdrama. Wieder stehen Bewohner eines Mehrfamilienhauses verzweifelt auf ihren Balkonen. Frank, einer der Betroffenen, berichtet von den dramatischen Ereignissen. Gemeinsam mit seinem Nachbarn konnte er sich über den Balkon retten. Jetzt sind sie vorübergehend in einem Hotel untergebracht, ohne zu wissen, wie es weitergeht. weiter…

Metzger verkauft Oster-Bratwurst (Foto: SAT.1 NRW)

Metzger verkauft Oster-Bratwurst

Xanten, Metzger Maurice Bünker aus Xanten hat kürzlich die Oster-Bratwurst eingeführt – eine kreative Variation mit Lauchzwiebeln, Bacon, gekochten Eiern und Gewürzen. Die Idee entstand, als ein Kunde nach einer Oster-Version seiner beliebten Weihnachtsbratwurst fragte. Seit Montag ist die farbenfrohe Wurst in Türkis, Blau und Rot erhältlich. Die Produktion erfolgt direkt vor Ort, wo Bünker sorgfältig die Zutaten verarbeitet. Das Team hat schon weitere bunte Ideen für die Zukunft, wie etwa eine Spargel-Bratwurst für die kommende Erntezeit. weiter…

Landesregierung goes TikTok: Wird Ina Brandes jetzt Influencerin? (Foto: SAT.1 NRW)

Landesregierung goes TikTok: Wird Ina Brandes jetzt Influencerin?

Düsseldorf, Der bunte und schrille Kosmos von TikTok trifft auf die eher nüchterne Welt des NRW-Landtags. Doch Wissenschaftsministerin Ina Brandes bricht die Barrieren und eröffnet einen TikTok-Account als erstes Mitglied der Landesregierung. Während junge Menschen begeistert reagieren, äußern ältere Generationen ihre Skepsis. Doch Brandes plant, die Plattform zu nutzen, um Interesse für Wissenschaft, Kultur und Politik zu wecken. weiter…

Pilotprojekt schenkt Freund fürs Leben (Foto: SAT.1 NRW)

Pilotprojekt schenkt Freund fürs Leben

Dormagen, Im Hausflur begrüßt Horst voller Freude seine neue beste Freundin, Mimi. Eine 7-jährige Hundedame aus der Ukraine, die sich erst an ihr neues Zuhause gewöhnen muss. Horst, alleinstehend und zuvor durch den Verlust seiner früheren Hündin gezeichnet, strahlt vor Glück über den Familienzuwachs. Doch finanzielle Sorgen könnten dem Glück im Wege stehen – wäre da nicht das Projekt „Best Buddies“ des Tierschutzvereins Notpfote aus Dormagen zusammen mit der Tao-Stiftung und dem Verein “Sozialfelle”. Die Initiative übernimmt die Kosten für Mimis Bedürfnisse, während Horst sich ganz der gemeinsamen Zeit widmen kann. weiter…