Dortmund, Das Westfalenstadion in Dortmund feiert sein 50-jähriges Jubiläum als legendäre Fußballstätte. Mit einem Fassungsvermögen von über 80.000 Zuschauern und einer einzigartigen Atmosphäre ist es das Symbol der gelben Fankultur. Seit seiner Eröffnung vor einem halben Jahrhundert hat das Stadion viele historische Momente erlebt und ist aus der Fußballgeschichte nicht mehr wegzudenken. Hier erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Architektur und die einzigartigen Veranstaltungen dieses ikonischen Stadions. weiter…
Bergkamen, Heiko Kautz aus Bergkamen startet eine emotionale Radtour durch Europa, um die Sehnsuchtsorte seiner kürzlich verstorbenen Tochter Lena zu besuchen. Die 22-jährige Lena verlor im Dezember letzten Jahres den Kampf gegen den Krebs. Mit jedem Kilometer möchte Heiko seine Tochter spüren und die Erinnerung an sie lebendig halten. Nun hat Heiko eine Spendenaktion ins Leben gerufen, um auf die Krankheit aufmerksam zu machen.
Zum Spendenaufruf: https://www.sarkome.de/news/lena-tour weiter…
Köln, In Köln droht eine drastische Maßnahme: Aufgrund von Beschwerden über gesundheitsgefährdenden Rauch von Holzkohlegrills plant die Stadt, alle Imbissgrills auf der Straße zu schließen. Trotz bereits eingebauter Filteranlagen konnten die Gerüche nicht auf das gesetzlich vorgeschriebene Maß reduziert werden. Ein Anwohner hat bereits Klage eingereicht, unterstützt vom Bürgerverein Eigelstein. weiter…
Düsseldorf, Eine neue Studie zeigt die großen Preisunterschiede zwischen der Großstadt Düsseldorf und ihrem Umland. Die Entscheidung zwischen Stadt und Land wirft auch ein Licht auf versteckte Kosten. Landleben bedeutet nicht immer finanzielle Entlastung – welche Faktoren spielen bei der Entscheidung eine Rolle? weiter…
Dortmund, Zu einer dramatischen Rettungsaktion kam es heute in Dortmund-Holzen, als ein VW in einen fünf Meter tiefen Teich stürzte. Während die Feuerwehr die eingeklemmten Insassen befreite, koordinierte der Umweltdienst erfolgreich Maßnahmen, um eine mögliche Umweltverschmutzung durch auslaufende Flüssigkeiten zu verhindern. weiter…
Düsseldorf, Cannabis-Fans haben sich gestern in Köln versammelt, um die Legalisierung von Cannabis zu feiern. Während die einen darin einen Fortschritt für den Jugendschutz und den Kampf gegen den Schwarzmarkt sehen, befürchten Experten einen Anstieg der Drogentoten und der Kriminalität. Gleichzeitig wird die Mehrwertsteuer auf Gas und Fernwärme erhöht, was zu Preissteigerungen von rund 11 Prozent führen wird. Zudem wird das Elterngeld für Besserverdienende gedeckelt. weiter…
Düsseldorf, Organspende rettet Leben, doch die Zahl der Spender ist alarmierend niedrig. In Deutschlands größter Herz-Transplantations-Klinik in Bad Oeyenhausen schlagen Ärzte Alarm: Die Transplantationen sind rückläufig, während 1.800 Schwerstkranke in NRW dringend auf ein Spenderorgan warten. Die Klinik fordert die Widerspruchslösung, um die Situation zu verbessern. Hannah Genetu beleuchtet die politische Debatte und trifft eine Frau, die dringend auf eine Spender-Niere angewiesen ist. weiter…