Leverkusen, Ein Schlusspfiff, der die Herzen höher schlagen lässt: In der BayArena bricht nach dem Sieg eine Welle der Begeisterung aus. Trainer Xabi Alonso und die Spieler werden zu Legenden erklärt, und die Fans stürmen jubelnd über den Rasen. Doch schon vor dem Spiel war die Euphorie in Leverkusen spürbar. weiter…
Dortmund, Borussia Dortmund erlebt eine turbulente Saison. Nachdem letztes Jahr der Traum von der Meisterschaft geplatzt ist, kämpft der BVB nun um den Einzug in die Champions League. Morgen steht das Duell gegen Gladbach an.
weiter…
Leverkusen, Der große Titel ist zum Greifen nah. Ein Blick zurück ins Jahr 1993: Bayer Leverkusen gewinnt das DFB-Pokalfinale. Doch seitdem erleben die Fans eine lange Durststrecke ohne weitere Titel. Mit neun zweiten Plätzen zwischen 1997 und 2020 wurde aus Leverkusen sogar humorvoll „Vizekusen“. Doch nun steht die Mannschaft nach 42 ungeschlagenen Spielen vor der Chance, Deutscher Meister zu werden. weiter…
Düsseldorf, Dieses Wochenende starten in Düsseldorf wieder die Lebensrettungsmeisterschaften. 450 Athleten treten gegeneinander an. Unser Reporter Christian Schmidt hat sich heute für uns als Rettungsschwimmer versucht. weiter…
Bonn,
In Bonn traf sich einst die politische Weltelite. Doch auch heute ist Bonn als politischer Standort von Bedeutung: Bundes-Bauministerin Klara Geywitz präsentiert neue Pläne für Bonn, darunter eine Strategie für die Vereinten Nationen und den Cybercampus. weiter…
Duisburg, Thyssenkrupp Steel in Duisburg plant einen Rückgang der Stahlproduktion um 2 Millionen Tonnen. Dadurch verlieren viele Arbeitnehmer ihren Job. Die Entscheidung wird durch hohe Energiepreise in Deutschland beeinflusst. Es geht um schätzungsweise 13.000 Arbeitsplätze. weiter…
Willich,
Im Gefängnis in Willich wird es bunt: Ein Zimmer, das eher an einen Kindergarten erinnert als an eine Haftanstalt, lädt Kinder von inhaftierten Familienvätern zum Besuch ein. weiter…
Düsseldorf, Fahrverbote an Wochenenden? Bundesverkehrsminister Volker Wissing warnt vor dieser Vorstellung im Zuge des Klimaschutzstreits. Die Autofahrer in NRW sehen bei dieser eventuellen Zwangsmaßnahme rot. weiter…