Wahlkampf in NRW (Foto: SAT.1 NRW)

Wahlkampf in NRW

Düsseldorf, Der unerwartet frühe Wahlkampf stellt vor allem die kleineren Parteien in Nordrhein-Westfalen vor Herausforderungen. Aber auch die großen Parteien müssen sich ranhalten. Der Neusser SPD-Wahlkampfmanager Jascha Huschauer muss den geplanten Wahlkampf um sieben Monate verkürzen, die Partei Volt, die erstmals in den Bundestag einziehen will, kämpft mit der Aufstellung der Landeslisten und dem Sammeln von Unterstützungsunterschriften. Auch der Ministerpräsident Hendrik Wüst sieht die Wahl als organisatorische Herausforderung, gibt sich aber zuversichtlich. Die heiße Wahlkampfphase beginnt bereits im Januar. weiter…

Martinszug (Foto: SAT.1 NRW)

Martinszug

Bocholt, Trotz Regen herrschte in Bocholt eine tolle Stimmung beim ältesten Martinszug Westfalens. Seit 1910 zieht der Zug mit bis zu 3.000 Kindern durch die Innenstadt – und St. Martin darf dabei nicht fehlen. Besonders traditionell: Die aus Runkelrüben geschnitzten Runkelfackeln leuchten den kleinen Laternenträgern den Weg. weiter…

Dogdancing Meisterschaft (Foto: SAT.1 NRW)

Dogdancing Meisterschaft

Dortmund, Border Collie Bennet und sein Frauchen Carina Bogner haben es geschafft: Mit ihrem Auftritt in Dortmund sicherten sie sich die Qualifikation für die Dogdancing Weltmeisterschaft in Finnland. Trotz seiner zehn Jahre zeigt Bennet, dass er immer noch voller Energie steckt. Für Carina ist dieser Erfolg etwas ganz Besonderes, denn Bennet ist ihr Seelenhund. weiter…

Dubai-Schokolade erobert Düsseldorf (Foto: SAT.1 NRW)

Dubai-Schokolade erobert Düsseldorf

Düsseldorf, Dubai-Schokolade ist derzeit der absolute Trend, aber so exklusiv, dass sie oft ausverkauft ist. Bei einem Event in Düsseldorf stritten sich Hunderte um eine der nur 1000 verfügbaren Tafeln. Mit einer Füllung aus Pistaziencreme und Engelshaar verführt sie Schokoladenliebhaber, wird aber auch zum wertvollen Sammlerstück. Manche verkaufen sie zu horrenden Preisen. Wer sie probieren will, braucht Geduld – und muss sich auf lange Schlangen einstellen. weiter…

Happy Birthday, Leo! (Foto: SAT.1 NRW)

Happy Birthday, Leo!

Oer-Erkenschwick, Zum 50. Geburtstag von Leonardo DiCaprio erinnert sich Oer-Erkenschwick an die Zeit mit dem Hollywood-Star. Hier wohnte seine Oma Helene, die ihm seine geliebten Reibekuchen backte – sogar auf dem roten Teppich waren sie schon dabei. Fans und Freunde schicken Glückwünsche aus der alten Heimat! weiter…

Feuerwehr rettet 16 Menschen aus brennendem Haus (Foto: SAT.1 NRW)

Feuerwehr rettet 16 Menschen aus brennendem Haus

Ein Brand im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses versperrte nachts den Fluchtweg – alle 16 Bewohner konnten nur über eine Drehleiter der Feuerwehr gerettet werden. Als Brandursache wird gelagerter Müll oder Brandstiftung vermutet, die Ermittlungen laufen. Dank aufmerksamer Nachbarn und des schnellen Eingreifens der Feuerwehr wurde niemand verletzt. weiter…

A1-Sperrungen bei Unna (Foto: SAT.1 NRW)

A1-Sperrungen bei Unna

Unna, Autofahrer aufgepasst: Wegen der Sprengung der alten Liedbachtalbrücke wird die A1 bei Unna ab dem 17. November bis in den Dezember hinein mehrfach gesperrt. Die Arbeiten erfolgen in mehreren Bauabschnitten, wobei jeweils Teilbauwerke der Brücke kontrolliert zum Einsturz gebracht werden. weiter…

Innovative Medizin auf der Medica (Foto: SAT.1 NRW)

Innovative Medizin auf der Medica

Düsseldorf, Auf der Medica 2023 stehen KI und Robotik im Mittelpunkt: Ein KI-überwachter Brutkasten für Frühgeborene und intelligente Krankenhausbetten, die dem Pflegepersonal das Schieben erleichtern, sind nur einige der Innovationen. Auch Exoskelette, die Gelähmten wieder Mobilität verleihen könnten, werden vorgestellt. Noch bis Donnerstag bietet die Messe das Neueste aus der Medizintechnik – präsentiert von über 5.500 Ausstellern. weiter…

Neuwahlen im Januar? (Foto: SAT.1 NRW)

Neuwahlen im Januar?

Düsseldorf, Für Dietmar Persian, Bürgermeister von Hückeswagen, ist die Vorweihnachtszeit alles andere als ruhig. Als Wahlleiter der Stadt steht er vor einer organisatorischen Herausforderung: Eine mögliche vorgezogene Vertrauensfrage könnte den Urnengang bereits im Januar auf die Tagesordnung setzen. Die Vorbereitungen laufen, doch die Zeit für die Kommunen ist knapp. Vor allem für die kleinen Parteien wird es hektisch. In Hückeswagen werden rund 100 Wahlhelfer benötigt, um alles rechtzeitig vorzubereiten. weiter…