Bedburg, Das Dorf Kuckum im Rheinland stand vor dem Abriss für den Kohleabbau. Doch wegen des Braunkohleausstiegs 2030 bleibt das Dorf erhalten – und könnte bald wiederbelebt werden. Familien wie die Fischermann-Kammerichs, die das Dorf 2018 verlassen mussten, hoffen auf eine ländliche Zukunft. Unterstützung gibt es: 210 Millionen Euro sollen helfen, Bürgerhäuser, Kindergärten und Infrastruktur neu aufzubauen. weiter…
Düsseldorf, Trotz jahrelanger Berichte über den Lehrermangel in NRW zeigt sich eine leichte Verbesserung: In den letzten anderthalb Jahren wurden fast 8.900 Lehrer eingestellt. Doch aufgrund vieler Ruhestände bleiben nur rund 5.600 Stellen besetzt. Mehr als 6.000 Stellen sind weiterhin unbesetzt, sodass die Lage auch weiterhin angespannt bleibt.
weiter…
Dortmund, Ein Wasserrohrbruch hat in einer Straße für Verwüstung gesorgt: Ein Kleinwagen versank teilweise in einem riesigen Krater, Mülltonnen und Geröll wurden weggespült, und zahlreiche Keller sowie Garagen standen unter Wasser. Die Feuerwehr war stundenlang im Großeinsatz, um Straßen leer zu pumpen. Verkehrschaos und Probleme bei der Wasserversorgung belasten weiterhin die Anwohner. Videos unserer Sat.1 NRW-Zuschauer zeigen das Ausmaß der Schäden. Die Ursache für den Rohrbruch ist noch unklar. weiter…
Dortmund, Ein rätselhafter Fall beschäftigt die Polizei in Dortmund: Ein 39-Jähriger, schwer verletzt durch einen Schuss in den Fuß, floh in eine Tankstelle und bat dort um Hilfe. Zeugen berichten von einem Schuss, doch Täter und Tatwaffe bleiben verschwunden. Die Polizei durchkämmte das Wohngebiet, bislang ohne Erfolg. Der Verletzte selbst konnte keine klaren Angaben machen und verstrickte sich in Widersprüche. Die Ermittlungen dauern an, während die Anwohner zunehmend verunsichert sind. weiter…
Düsseldorf, In der SPD gibt es immer mehr Stimmen, die Boris Pistorius als zukünftigen Kanzlerkandidaten sehen. Die NRW-Landesgruppe im Bundestag hat öffentlich betont, dass Pistorius sowohl bei der Basis als auch in der Beliebtheitsumfrage ganz vorne liegt. Verteidigungsminister Pistorius, der in aktuellen Umfragen die Rangliste der beliebtesten Politiker anführt, bleibt zwar zurückhaltend, schließt jedoch nicht aus, in die politische Spitzenposition aufzurücken. Heute Abend steht bei der SPD ein Krisengipfel an – es bleibt spannend, wer künftig den Kanzlerkandidaten-Thron erklimmt: Scholz oder Pistorius. weiter…
Winterberg, Westfalen, Der erste Schnee in Winterberg sorgt für strahlende Gesichter – bei Menschen und Hunden gleichermaßen. Während Welpe Barney den Schnee voller Begeisterung entdeckt, zeigt sich Hotelchef Danny Meurs entspannt und gut vorbereitet auf die Wintersaison. Besucher wie Marco Krebs und seine Familie reisen extra an, um die weiße Pracht zu genießen.
weiter…
Köln, NRWs Medienminister Nathanael Liminski zeigte sich heute auf dem Games-Gipfel in Gamer-Laune: Ob im Raumschiff-Simulator X4: Foundations aus Würselen oder dem Story-Game Harold Halibut aus Köln – die Landesregierung setzt ein Zeichen für die Branche. Mit fünf Millionen Euro Fördergeldern sollen Studios in NRW weiter wachsen. Mehr als 35 Entwickler waren bei dem Gipfel dabei, um über die Zukunft der Gaming-Industrie zu sprechen. weiter…
Köln, Neue Wirtschaftsparkplätze sollten Handwerkern wie Malermeister Yavuz das Leben erleichtern. Doch in Köln-Ehrenfeld stehen die reservierten Zonen häufig voller Falschparker. Für Handwerker bedeutet das Frust und teure Alternativen wie Parkhäuser. Malermeister Yavuz wünscht sich klare Lösungen, etwa durch Poller, die nur von Handwerkern genutzt werden können. Bis dahin bleibt die Parkplatzsuche oft ein Geduldsspiel – mit einem kleinen Hoffnungsschimmer, wenn der Platz doch mal frei ist. weiter…
Solingen, Action pur in Solingen: Ein nächtlicher Polizeieinsatz eskaliert, als ein Fahrer bei einer Kontrolle die Flucht ergreift. Die Polizei nimmt die Verfolgung auf, doch die Jagd endet in einem Unfall – der Flüchtige entkommt zu Fuß.
weiter…