Merzenich, Kreis Düren, Eigentlich brennt in Meinerzhagen jedes Jahr ein großes Osterfeuer – organisiert von 60 Ehrenamtlichen. Dieses Jahr muss die Tradition aber ausfallen: zu trocken, zu riskant. In ganz NRW sorgt die Trockenheit für Absagen. In Meinerzhagen bleibt nur die Hoffnung: Auf Regen im nächsten Jahr – und die Rückkehr des Osterfeuers. weiter…
Kölns dienstältester Bezirksbürgermeister Andreas Hupke fühlt sich von seiner eigenen Partei ausgebremst – wegen seines Alters. Die Grünen bestreiten das, verweisen auf eine demokratische Gegenkandidatur. Hupke, bekannt für sein Engagement in Deutz, will sich nicht zurückziehen – sondern bei der nächsten Kommunalwahl erstmals parteilos antreten.
weiter…
Dortmund, Heute Abend um 21 Uhr steigt das Rückspiel: Dortmund will den 0:4-Rückstand gegen Barça drehen – einige Fans glauben tatsächlich daran.
Der Gegner: kein Geringerer als Hansi Flicks FC Barcelona. Was der Ex-Bundestrainer seiner Mannschaft mitgibt? Das verrät er vor dem Spiel. weiter…
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann schlägt eine Ministerrolle aus, um sich ganz auf die Parteiarbeit zu konzentrieren. Sein Verzicht bringt Bewegung in die CDU-Personaldebatte – besonders in NRW. Nun gilt Jens Spahn aus Ahaus als Favorit für das Wirtschaftsministerium. weiter…
Landwirt Udo Baumeister färbt täglich bis zu 800.000 Ostereier. Doch Vogelgrippe und steigender Eierverbrauch sorgen für Engpässe.
Trotzdem Entwarnung: Dank guter Planung bleibt das Osterei bezahlbar – und der Osterhase muss nicht leer ausgehen. weiter…
Solingen, Nach dem tödlichen Feuer in Solingen stand schnell fest: Brandstiftung. Der Täter Daniel S. gestand – die Polizei schloss ein rassistisches Motiv früh aus.
Doch jetzt, auf Drängen der Nebenklage, tauchen neue Beweise auf. Ein Spurensicherer sagte heute im Prozess aus. Auch Überlebende fordern endlich Aufklärung. Der Fall ist sensibel – in Solingen erinnert man sich an den rechtsextremen Brandanschlag von 1993. Sollte hier erneut ein mögliches Motiv übersehen oder vertuscht worden sein, wäre das politisch brisant. Der Prozess geht weiter. weiter…
Es klingt unglaublich: Mitten in der Nacht montieren Unbekannte ein komplettes Geländer einer neuen Fußgängerbrücke bei Meckenheim ab – 24 Meter Edelstahl einfach weg. Die Brücke war ein Vorzeigeprojekt – jetzt ist sie ein Fall für die Polizei. Trotz Sicherheitsmaßnahmen schlagen die Diebe gleich zweimal zu. Der Schaden? Hoch. Der Gewinn? Fraglich. Und die Anwohner? Fassungslos. weiter…
Bottrop, Heiliger Bimbam! In Bottrop-Feldhausen haben Diebe eine 200 Kilo schwere, historische Kirchenglocke abgesägt und mitgenommen – mitten aus dem Park vor der über 500 Jahre alten Kirche. weiter…
Wuppertal, Dichter, giftiger Rauch, panische Schreie – in einem Mehrfamilienhaus in Wuppertal bricht plötzlich ein Feuer im Keller aus. 25 Menschen, darunter kleine Kinder, müssen gerettet werden – viele durch den Garten der Nachbarn und per Drehleiter. Sieben Bewohner kommen ins Krankenhaus, zwei mit Verdacht auf Rauchvergiftung. Das Haus ist aktuell unbewohnbar. Wie das Feuer ausbrechen konnte, ist noch unklar. weiter…