Die SPD im SAT.1 NRW Familien-Check (Foto: SAT.1 NRW)

Die SPD im SAT.1 NRW Familien-Check

Beim SAT.1 NRW-Wahlcheck sprach die Bochumer Familie Tschersich mit SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich. Die Themen: Energiepreise, Migration, Schuldenbremse und E-Mobilität. Das Fazit der Familie: Einige Antworten überzeugten, andere eher weniger. Die Entscheidung zur Wahl fällt wohl erst nach weiteren Videocalls mit anderen Parteien. weiter…

Cold Case in Oberhausen neu aufgerollt (Foto: SAT.1 NRW)

Cold Case in Oberhausen neu aufgerollt

Fast 20 Jahre nach der Tat setzt die Polizei nun auf digitale Großbildplakate in Essen und Oberhausen, um einen ungeklärten Messerangriff aus dem Jahr 2005 doch noch aufzuklären. Der mutmaßliche Täter wird dort mit einem Foto gezeigt. Ein seltener Zufall, denn bei solchen Fällen gibt es oft keine Bilder der Verdächtigen. weiter…

RWE beginnt mit Rodung am Sündenwäldchen  (Foto: SAT.1 NRW)

RWE beginnt mit Rodung am Sündenwäldchen 

Die Rodungsarbeiten im Sündenwäldchen bei Kerpen haben heute begonnen, bisher kam es jedoch zu keinen Ausschreitungen. Klimaktivisten, die Baumhäuser errichtet haben, beobachten die Arbeiten und marschieren vermummt auf. Das Oberverwaltungsgericht Münster hatte am Dienstag die Rodung erlaubt.  weiter…

Nach mutmaßlicher Vergewaltigung: 4 Männer vor Gericht  (Foto: SAT.1 NRW)

Nach mutmaßlicher Vergewaltigung: 4 Männer vor Gericht 

Vor dem Landgericht Bielefeld stehen vier Männer wegen schwerer Vergewaltigung vor Gericht. Sie behaupten, die Frau habe einvernehmlich mit ihnen geschlafen, doch die Anklage stellt dies infrage. Laut Anklage sollen sie die Tat mit ihren Handys gefilmt haben und die Frau wachte ohne Unterwäsche auf. Den Angeklagten drohen bis zu 15 Jahre Gefängnis.  weiter…

1.5 Milliarden: Zoll mit Zigaretten-Rekordfund (Foto: SAT.1 NRW)

1.5 Milliarden: Zoll mit Zigaretten-Rekordfund

Der Zoll hat in NRW einen riesigen Zigarettenschmuggel aufgedeckt. 1,5 Milliarden unversteuerte Zigaretten. 150 Container voll. Mit Unterstützung internationaler Fahnder wurden zehn Verdächtige verhaftet. Der Steuerschaden: 550 Millionen Euro, was den Investitionen in Kitas, Straßenbau und Krankenhäuser in NRW pro Jahr entspricht.  weiter…

Schilder-Wahnsinn in Bergisch Gladbach  (Foto: SAT.1 NRW)

Schilder-Wahnsinn in Bergisch Gladbach 

Mehrere Ortsschilder sorgen für Diskussionen in Bergisch Gladbach, genauer gesagt zwischen Frankenforst und Bensberg. Manfred Büscher und sein Heimatverein kämpften lange für die geographisch korrekte Platzierung. Das endlich richtig platzierte Schild kommt jetzt aber vielleicht wieder weg, während die alten bleiben sollen. weiter…