Münster, Westfalen, Begleiten Sie Dieter Fecke und Klaus Bonk auf ihrem abwechslungsreichen Arbeitsalltag als Bahnhofsinspektoren. Ob Kontrolle der Sicherheitseinrichtungen oder Entfernung von Graffiti – die beiden Handwerker machen ihren Job mit Leidenschaft und Engagement. Lesen Sie hier mehr über ihre Herausforderungen und Erfahrungen bei der Instandhaltung der Bahnhöfe in NRW. weiter…
Köln, Im Bezirksrathaus von Köln Rodenkirchen ist das Bürgerbüro in die Jahre gekommen und muss neu gebaut werden. Als temporäre Lösung startete die Stadt Köln in Zusammenarbeit mit der Sparkasse ein Pilotprojekt, bei dem jeden Dienstag 35 Termine für die Beantragung von Reisepässen und Personalausweisen in einer Bankfiliale vergeben werden. Die ungewöhnliche WG hat den Vorteil, dass es keine langen Wartezeiten gibt und die Bank ihre Kosten reduzieren kann. Für Fatma Akbas war es eine positive Überraschung, dass sie hier ganz unbürokratisch den neuen Reisepass ihrer Tochter beantragen konnte. weiter…
Winterberg, Westfalen, In Winterberg genießen Familien wie die Schmidts den Schnee und die leeren Pisten. Doch der Liftbetreiber Meinolf Pape musste in dieser Saison kämpfen: Der Start war schwierig, das Wetter unbeständig. Jetzt, zum Saisonende, dreht der Winter jedoch noch einmal richtig auf. Bis zu zwanzig Zentimeter Neuschnee werden erwartet – ein versöhnlicher Abschied. weiter…
Der BVB tritt heute im Rückspiel der Champions League gegen Chelsea an und geht mit einem knappen Vorsprung in die Partie. Trainer Terzic betont jedoch, dass es eine schwere Aufgabe wird. Ein Hoffnungsträger für den BVB ist Emre Can, der in Topform spielt. Ob Torwart Kobel dabei sein wird, ist noch unklar. weiter…
Bochum, Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Mitarbeiter des bochumer Immobilienkonzerns Vonovia. Der Vorwurf: Annahme von Schmiergeldern bei der Vergabe von Handwerksaufträgen. Heute durchsuchten Ermittler die Zentrale des Unternehmens. Vonovia betonte, an einer schnellen und umfassenden Aufklärung der Vorwürfe interessiert zu sein. Der Konzern besitzt in Deutschland 549.000 Wohnungen. weiter…
Ein brutaler Einbruch in die KiTa Erlebnisreich sorgt für Fassungslosigkeit. Vandalen haben das Aquarium der Kinder zerstört und dabei 37 Fische getötet. Die Kindergartenräume wurden komplett verwüstet, ohne ersichtlichen Grund. Die Polizei geht von einer Vandalismus-Serie aus und bittet weitere Opfer, sich zu melden. Die Kinder sammeln Geld für ein neues Aquarium und lernen, dass die Polizei ihnen hilft, wenn Fremde ihre Kita ohne Grund komplett zerstören. weiter…
Köln, Von den 137 Geburtskliniken in NRW könnten nur noch 35 übrig bleiben, falls die Klinikreform von Karl Lauterbach umgesetzt wird. Das sorgt für Angst und Sorge bei Hebammen wie Stephanie Wimmeler aus Geseke. NRW-Gesundheitsminister Karl Josef Laumann hat eine eigene Reform im Gepäck, was zu einem Streit mit Lauterbach führt. Doch wie stehen die Hebammen zu den Plänen? Wir haben nachgefragt. weiter…
Düsseldorf, Mitten in der Nacht haben dreiste Diebe versucht, bei Juwelier Anna Adirim einzubrechen, indem sie sich durch ein Loch in der Wand des Nachbargebäudes schlichen. Doch der Coup ging schief, denn Anwohner riefen die Polizei, als die Täter lautstark zu Werke gingen. Es war bereits der zweite Einbruchsversuch innerhalb weniger Tage. Ein mutmaßlicher Täter wurde festgenommen, während das Sicherheitskonzept des Juweliers unverändert bleibt. weiter…