Köln, Der 1. FC Köln geht gegen die Transfersperre der FIFA vor und legt Berufung beim Internationalen Sportgerichtshof Cas ein. Die Strafe ist eine Folge eines Streits um die Verpflichtung eines Jugendspielers aus Slowenien. Der Verein will vor allem erreichen, dass das Urteil ausgesetzt wird, bis der Fall vollständig geklärt ist. weiter…
Herne, Westfalen, In Herne ist der Ostbach umgeleitet worden. Am Emscher-Nebenlauf soll nun neues Leben am Gewässer entstehen. Der Umbau des Bachlaufs hat fast 5,5 Millionen Euro gekostet weiter…
Leverkusen, Schalke, Schalke 04 hat seit fast 10 Jahren kein Spiel mehr gegen Bayer Leverkusen gewonnen. Die Hoffnung, die Serie am Wochenende zu beenden, ist jedoch gedämpft, da der beste Abwehrspieler Moritz Jentz verletzungsbedingt ausfällt. Im Abstiegskampf wäre ein Sieg für die Schalker jedoch umso wichtiger. weiter…
Warbeyen, Der Sportplatz des Frauenvereins VFR Warbeyen wurde durch die sinnlose Zerstörungswut eines 19-Jährigen schwer beschädigt. Es ist bereits das dritte Mal, dass Jugendliche den Platz verunstalten. Der Schaden geht in die Tausende und beeinträchtigt die Vereinsarbeit erheblich. Die Polizei konnte den Täter in der Nähe des Platzes fassen. Der Verein verzichtet auf eine Anzeige. weiter…
Neuenheerse, Bei einem tragischen Vorfall wurden die Dackel Krümel und Fienchen von zwei fremden Hunden angegriffen. Krümel überlebte die Attacke nicht, während Fienchen nur knapp überlebte. Herrchen Jürgen Freitag berichtet von der grausamen Attacke und fordert Konsequenzen für die Halter der aggressiven Hunde. weiter…
Köln, T-Rex, Brachiosaurus und Co. – Im Kölner Odysseum können Kinder und Erwachsene auf eine spannende Safari durch die Jurassic-World gehen und die beeindruckenden Giganten hautnah erleben. Ein Highlight ist die Fahrt in der Gyrosphere, die einem das Gefühl gibt, mitten unter den Dinosauriern zu sein. Ob Velociraptor oder friedlicher Brachiosaurus – hier gibt es an jeder Ecke eine neue Überraschung. weiter…
Das 49 Euro Ticket muss die Sensation des Jahrhunderts werden, wenn man bedenkt, wie lange darüber diskutiert und verhandelt wurde. Klar ist: ab nächster Woche Montag kann man das Ticket schon kaufen. Ab dem ersten Mai ist es gültig.
Und obwohl es Deutschland-Ticket heißt, gibt es doch Unterschiede in den Bundesländern.
Was gilt denn bei uns in NRW? weiter…