
Greenpeace Aktion sorgt für Trubel
Köln, Greenpeace möchte mit einer besonderen Aktion vor dem Kölner Dom auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam machen… weiter…
Köln, Greenpeace möchte mit einer besonderen Aktion vor dem Kölner Dom auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam machen… weiter…
Für Polizeistreifen gilt eine Tragepflicht für Bodycams, aber das Ein- und Ausschalten liegt im Ermessen der Beamten. Die Gewerkschaft der Polizei bemängelt diese Situation und fordert eindeutige Vorgaben. Die Tragepflicht wurde als Reaktion auf tödliche Polizeischüsse auf einen 16-jährigen Flüchtling in Dortmund vor einem Jahr eingeführt… weiter…
Dortmund, Ein 52-jähriger wurde verurteilt. Über Jahre hinweg wurden Leistungen seines Pflegedienstes abgerechnet, die von seinen Angestellten nicht erbracht wurden. Trotz der Anwesenheit vieler Verwandter im Gerichtssaal fällt das Urteil deutlich aus: 3 Jahre und 10 Monate Haft für den selbstsicheren Angeklagten, dessen Betrug einen Schaden von über 1,5 Millionen Euro verursachte… weiter…
NRW-Schulministerin Dorothee Feller plaudert aus dem Nähkästchen. Trotz des schlechten Wetters lassen sich die beiden Gesprächspartner nicht abhalten und haben sich unter ein Dach zurückgezogen… weiter…
Herne, Westfalen, Das größte Volksfest in NRW hat heute offiziell begonnen. Trotzen die Besucher dem schlechten Wetter oder fällt die Kirmes ins Wasser? weiter…
Wermelskirchen, Fahrlehrer Peter Hlavacek aus Wermelskirchen sieht rot. Weil die zuständigen TÜV-Prüfer ihr Büro in Remscheid haben, finden dort auch sämtliche Fahrprüfungen statt. Das ärgert nicht nur ihn, sondern auch seine Fahrschüler, denn diese müssen so im Schnitt 10 bis 15 Fahrstunden mehr absolvieren, um das 16 Kilometer entfernte Prüfgebiet kennenzulernen… weiter…
Dortmund, Dutzende verwahrloste Katzen in katastrophalen Verhältnissen entdeckt. Die Babykatzen sind nun alt genug, um ein neues Zuhause zu finden, doch vier von ihnen warten noch auf liebevolle Familien. Der grausame Fall und die Hoffnung auf ein besseres Leben für die Kätzchen… weiter…
Düsseldorf, Im Juli gab es 239 Nachtlandungen am Flughafen Düsseldorf, fast 8 pro Nacht nach 23 Uhr. Die Betroffenen fordern Maßnahmen, um den Fluglärm zu reduzieren. Das Verkehrsministerium plant nun einzugreifen… weiter…
Kleve, Niederrhein, Meterlange Blutspur auf der Straße nach eskaliertem Streit zwischen zwei Männern. Die Nachbarn waren entsetzt, als sie gestern Abend in Kleve die Haustür öffneten… weiter…
Nordrhein-Westfalen führt die Statistik mit 3118 Fällen an – und die Zahlen könnten steigen. Bundesinnenministerin Nancy Faeser plant eine Verschärfung der Regeln für Abschiebungen. Abgelehnte Asylbewerber sollen künftig 28 Tage statt nur 10 im Ausreisegewahrsam bleiben, um eine schnellere Abschiebung zu ermöglichen. Wie reagiert NRW darauf? weiter…