Heino goes Ballermann  (Foto: SAT.1 NRW)

Heino goes Ballermann 

Bad Münstereifel, Mit seinem neuesten Album ‚Lieder aus meiner Heimat‘ bringt Heino bekannte Ballermann-Hits im typischen Heino-Stil neu heraus. Nach 10 Jahren Abwesenheit von der Musikszene kehrt der Künstler zurück. Einige seiner Fans sind begeistert, während andere skeptisch sind. Heino selbst denkt noch lange nicht ans Aufhören und beweist, dass sein Stil zeitlos ist. weiter…

Zukunft des Wohnens: Nachhaltig, grün und energieeffizient (Foto: SAT.1 NRW)

Zukunft des Wohnens: Nachhaltig, grün und energieeffizient

Wuppertal, In einer Vorzeigesiedlung in Wuppertal werden Solaranlagen auf Dächern und im Garten eingesetzt, um E-Autos im Keller zu laden. Doch einige Bewohner fragen sich, wie sie die steigenden Kosten bewältigen sollen. Trotz Photovoltaik-Anlage zahlen sie hohe Strompreise und teure Genossenschaftsanteile. NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur fördert solche Projekte, um bezahlbare Energiekosten zu gewährleisten. Obwohl das Wohnen in dieser Siedlung nicht günstig ist, ist es ein Vorzeigeprojekt im Bereich Klimaschutz, mit Solarthermieanlagen und erneuerbarer Energie für Heizung und Strom. weiter…

Deckeneinsturz nach Unwetter in Hotel (Foto: SAT.1 NRW)

Deckeneinsturz nach Unwetter in Hotel

Düsseldorf, Nach einem Unwetter stürzte die Decke in der Hotellobby ein, zum Glück ohne Verletzte. Es gibt Berichte über marode Gebäudestrukturen und vorherige Wasserschäden. Die Feuerwehr und Polizei vermuten, dass das Unwetter den Einsturz begünstigt hat. weiter…

Diskussion um Wahlrecht für Flüchtlinge in NRW (Foto: SAT.1 NRW)

Diskussion um Wahlrecht für Flüchtlinge in NRW

Düsseldorf, Ein kontroverses Thema: Sollten Flüchtlinge in NRW, die lange hier leben, das Wahlrecht auf kommunaler Ebene erhalten? Die Meinungen gehen auseinander. Einige sehen darin eine Förderung der Integration, andere dagegen fordern die Staatsbürgerschaft als Voraussetzung für das Wahlrecht. Dieser Vorschlag könnte potenziell Millionen neuer Erstwähler in das politische Geschehen einbeziehen. weiter…

Hammerskins: Bundesweites Verbot und Razzia (Foto: SAT.1 NRW)

Hammerskins: Bundesweites Verbot und Razzia

Wetter an der Ruhr, Die rechtsextreme Gruppierung „Hammerskins“ nutzt fragwürdige Lieder, um ihre Ideologie zu verbreiten. Doch nun wurde die Organisation bundesweit verboten. In einer groß angelegten Razzia durchsuchten die Behörden heute insgesamt 28 Wohnungen von Vereinsmitgliedern, darunter auch die eines führenden Mitglieds Martin H. in Wetter an der Ruhr. weiter…

Neuntes Hundeschwimmen in Köln  (Foto: SAT.1 NRW)

Neuntes Hundeschwimmen in Köln 

Köln, Im Stadionbad in Köln hieß es an diesem Wochenende wieder: „Who Let the Dogs Out?“ Zum neunten Mal öffnete das Schwimmbad seine Becken nicht nur für Menschen sondern auch für deren Vierbeiner. Das Event markiert das Ende der diesjährigen Freibadsaison und ist bei vielen Hunden und Besitzern sehr beliebt. weiter…

Ansturm auf Lost Place: Anwohner verzweifelt  (Foto: SAT.1 NRW)

Ansturm auf Lost Place: Anwohner verzweifelt 

Duisburg, In Duisburg ist das ehemalige St. Barbara Krankenhaus zu einem ‚Lost Place‘ geworden. Gezeichnet von Graffiti, zerbrochenen Fenstern und nächtlichem Vandalismus. Dies hat sich verstärkt, nachdem im August eine Leiche im Gebäude entdeckt wurde, was zu vermehrten nächtlichen Besuchen führte. Eine Anwohnerin , die in der Nähe des Krankenhauses aufgewachsen ist, ist entsetzt über das Verhalten der Besucher. weiter…

Cum-Ex-Affäre: Prozess in Bonn (Foto: SAT.1 NRW)

Cum-Ex-Affäre: Prozess in Bonn

Bonn, Der ehemalige Chef der Warburg Bank in Hamburg, Christian Olearius, steht vor Gericht. Die Anklage dreht sich um Cum-Ex-Geschäfte und wirft Olearius vor, von den betrügerischen Absichten gewusst zu haben, was zu einem Schaden von rund 280 Millionen Euro geführt hat. Besonders brisant ist die Frage nach seinen Treffen mit dem amtierenden Bundeskanzler und damaligen Ersten Bürgermeister von Hamburg, Olaf Scholz, dessen Name 27 Mal in der Anklageschrift erwähnt wird. Ein Urteil wird im März erwartet – Olearius droht eine mehrjährige Haftstrafe. weiter…