2 ½ Jahre nach der Flutkatastrophe 2021 besucht Olaf Scholz den Wiederaufbau im St. Antonius Krankenhaus Eschweiler. Der OP-Saal und ein schweres MRT-Gerät wurden damals zerstört. Chefarzt Dr. Uwe Janssens, Zeuge der Katastrophe, zeigt Scholz die Fortschritte. weiter…
In einem abgelegenen Waldgebiet ist ein 52-jähriger mutmaßlicher Reichsbürger festgenommen worden. Die Durchsuchung soll noch bis Freitag andauern. weiter…
Die Bertelsmann Stiftung prognostiziert für Gütersloh bis zum Jahr 2035 einen Lehrerüberschuss, der jedoch nicht zwangsläufig mit einer Zunahme an Lehrkräften einhergeht. Die Prognose basiert auf der Erwartung, dass die Geburtenrate in den kommenden Jahren sinken wird. Ob dies tatsächlich eintritt und welche Auswirkungen das auf das Bildungssystem haben wird, bleibt abzuwarten. weiter…
Bayer Leverkusen bleibt in der Bundesliga ungeschlagen und geht als Tabellenführer in das Heimderby gegen Gladbach. Die Spannung steigt – wird Gladbach das Mittelmaß durchbrechen und gegen den Spitzenreiter gewinnen?
weiter…
Schock in Bad Salzuflen: Ein Mann soll eine 17-Jährige mit seinem Firmensprinter angefahren und schwer verletzt zurückgelassen haben. Die Polizei nimmt den 44-Jährigen fest. Er soll versucht haben, Spuren zu verwischen. Er schweigt zu den Vorwürfen und sitzt nun wegen versuchten Mordes durch Unterlassen in Untersuchungshaft. weiter…
Schimmel, Wasserschäden und eine eiskalte Heizung machen den Hannibal-Komplex zum Horrorhaus für Eva Janowski und Marina Wuttke. Mini-Heizlüfter machen das kaum besser. Die Verzweiflung wächst und die Mieter fühlen sich im Stich gelassen. weiter…
Die Welt dreht sich weiter, doch für Irina steht sie still. Ihre Tochter Linda starb mit nicht einmal zwei Jahren trotz Impfung an einer seltenen Pneumokokken-Variante. Irina kämpft für einen verbesserten Impfschutz und hofft, dass Lindas Tod nicht umsonst war. Doch die Pharmahersteller machen bisher kaum Fortschritte. weiter…
Er ist einer der letzten seiner Art und in NRWs Klassenzimmern kaum mehr zu finden: Der letzte Overheadprojektor verabschiedet sich heute von der Brüder-Grimm-Schule in Oberhausen. Die Schüler der 4. Klasse, die mittlerweile mit moderneren Methoden lernen, hinterlassen ihre letzten Worte für das brummende Schulgerät. Er geht in den Ruhestand und findet seinen Platz im Schulmuseum. weiter…
Mittendrin in surrealen Welten: Die Dali-Ausstellung beeindruckt mit 100 Videoprojektoren, 28 Lautsprechern und viel mehr. Digitale Kunst gezaubert auf zwölf Meter hohe Wände, den Boden und die Säulen im Phoenix des Lumières in Dortmund. weiter…
Sie stehen nicht auf der Bühne, sondern hinter den Kulissen und touren wie echte Rockstars: Klaus-Peter Hornung und sein Team von Veranstaltungstechnikern nehmen uns mit ihrem eigenen Luxus-Tourbus mit auf die Reise. Das Team lebt den Rockstar-Lifestyle, spart sich Hotelübernachtungen und genießt Privilegien, die sonst nur Superstars vorbehalten sind. Für das Team ist Klaus-Peter Hornung nicht nur der beste Chef Nordrhein-Westfalens, sondern vielleicht sogar Deutschlands. weiter…