Düsseldorf, Heute hat der Bundestag die Teillegalisierung von Cannabis beschlossen. Für Vorbner Love, Mitbegründer des ersten Cannabis Social Clubs in Düsseldorf, ist dies ein besonderer Tag. Obwohl ihr Club bereits 100 Mitglieder hat, war der direkte Konsum und die Abgabe von Cannabis bisher verboten. Doch ab dem 1. Juli ändert sich das. Dann dürfen Cannabis Clubs Pflanzen anbauen. Schon ab dem 1. April sind bis zu drei Cannabis-Pflanzen pro Person für den Eigenbedarf zu Hause erlaubt. weiter…
Dortmund, In Dortmund sorgt die geplante Einführung einer Bezahlkarte für Flüchtlinge für Kontroversen, da sich die Grünen vehement dagegen aussprechen. Christoph Neumann, Fraktionssprecher der Grünen, betont die Ablehnung der Karte und wirft der Verwaltung Diskriminierung und Nachahmung rechter Parolen vor. Die Entscheidung der Dortmunder Grünen stößt auf Widerstand bei der CDU und stellt die Einführung der Karte in NRW infrage. Der Konflikt verdeutlicht die Uneinigkeit zwischen den Kommunen und den politischen Parteien über dieses Thema. weiter…
Wuppertal, Gestern ereignete sich in Wuppertal ein tragischer Vorfall, der jedoch durch das mutige Eingreifen eines Lehrers nicht noch schlimmer endete. Während eines Amoklaufs gelang es dem Lehrer, den Tatverdächtigen zu entwaffnen. Dank des heldenhaften Einsatzes des Lehrers konnten alle verletzten Opfer des Angriffs bereits aus dem Krankenhaus entlassen werden. Die Hintergründe der Tat und die psychische Verfassung des Täters werden weiterhin von den Ermittlern untersucht. weiter…
Wuppertal, Ein Schüler soll seine eigenen Klassenkameraden mit einem Messer angegriffen haben. In einem Bekennerschreiben soll er erklärt haben, dass es seine Bestimmung sei, andere zu töten. Die Polizei ist mit Spezialeinsatzkräften vor Ort. Schüler und Eltern sprechen über den erschütternden Vorfall und den Einsatz von Polizei und Rettungskräften. weiter…
Telgte, Das Team „Eisschlecken“ sticht mit einem außergewöhnlichen Gefährt beim Carbage Run hervor: Ein 20 Jahre alter Nissan, umgebaut zum auffälligen Eiswagen. Mit viel Kreativität und über 100 Stunden Arbeit haben Tobi, Guido und Andreas ihr Schrottmobil für das Abenteuer vorbereitet. Trotz einiger Herausforderungen haben sie die 3000 Kilometer lange Strecke gemeistert und bewiesen, dass ihr ungewöhnliches Gefährt nicht nur ein Blickfang, sondern auch zuverlässig ist. weiter…
Achtung! Sturmböen und Dauerregen treffen heute Abend und in der Nacht auf NRW. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor teils schweren Sturmböen und orkanartigen Böen, die Schäden verursachen können. Besonders betroffen sind das Bergische Land, das Rothaargebirge und die Eifel. Seien Sie auf mögliche umstürzende Bäume und herabfallende Ziegel vorbereitet. weiter…
Dortmund, In einem Reihenhaus in Dortmund spielte sich gestern ein tragisches Familiendrama ab: Die Polizei entdeckte die Leichen eines Ehepaares, bei dem es sich vermutlich um einen erweiterten Suizid handelt. Die genauen Hintergründe sind noch Gegenstand der Ermittlungen. Für die ruhige Nachbarschaft ist der Vorfall ein Schock. weiter…
Und wieder grüßt das Streik-Tier: Nächste Woche steht der öffentliche Nahverkehr in NRW vor Streiktagen, zu denen Verdi aufgerufen hat. Die Beschäftigten fordern unter anderem Überstundenvergütung ab der ersten Minute und Entlastungstage. weiter…
Köln, Amir wurde Opfer einer brutalen Attacke in Köln, die ihn beinahe das Leben kostete. Die mutmaßlichen Täter müssen sich heute vor Gericht verantworten, doch für Amir sind die traumatischen Erlebnisse noch immer präsent. Wir sprechen mit ihm und seiner Anwältin über den bevorstehenden Prozess und die Folgen für sein Leben. Trotz Entschuldigungen und Schmerzensgeld bleibt Amir von Angst und Unsicherheit geplagt. weiter…