AfD-Parteitag (Foto: SAT.1 NRW)

AfD-Parteitag

Marl, Westfalen, Martin Vincentz ist am Wochenende in Marl als Landesvorsitzender der nordrhein-westfälischen AfD wiedergewählt worden. Seine Bemühungen, die Partei in eine gemäßigtere Richtung zu lenken und sich von extremistischen Tendenzen zu distanzieren, wurden jedoch durch die Wahl von Matthias Helferich in den Parteivorstand herausgefordert. Wir waren vor Ort und haben uns die Wahl angeschaut. weiter…

Massenschlägerei in Witten mit Holzlatten und Messern (Foto: SAT.1 NRW)

Massenschlägerei in Witten mit Holzlatten und Messern

Witten, In einer ruhigen Wohngegend geriet ein Streit unter Gastarbeitern außer Kontrolle, als sie sich offenbar in einer Monteurswohnung zunächst verbal und dann auf offener Straße körperlich angriffen. Augenzeugen berichten von Holzlatten und möglicherweise sogar Messern als Waffen. Die Polizei ermittelt, während Anwohner wie Anton Wrobel die Probleme alkoholbedingter Auseinandersetzungen in der Gemeinschaft kommentieren. weiter…

Bahnstrecke zwischen Essen und Dortmund wieder freigegeben  (Foto: SAT.1 NRW)

Bahnstrecke zwischen Essen und Dortmund wieder freigegeben 

Bochum, Gute Nachrichten für Pendler zwischen Essen und Dortmund! Nach 7 langen Wochen mit massiven Einschränkungen ist die gesperrte Bahnstrecke heute Abend endlich wieder freigegeben. Besonders die Bewohner Bochums waren betroffen, denn hier ging während der Sperrung praktisch nichts mehr. Die einzige Option war die Straßenbahn. weiter…

Nach Obdachlosenmord: Jugendliche zu fünf und sechs Jahren Haft verurteilt  (Foto: SAT.1 NRW)

Nach Obdachlosenmord: Jugendliche zu fünf und sechs Jahren Haft verurteilt 

Detmold, Das Landgericht Detmold fällt im Fall des gewaltsam getöteten Obdachlosen aus Horn-Bad Meinberg das Urteil: Totschlag. Ein minderjähriger Täter erhält eine Haftstrafe von sechs Jahren und sechs Monaten, während die beiden anderen Jugendlichen für fünf Jahre ins Gefängnis müssen. Die Ex-Freundin des Opfers äußerte sich schockiert: ‚Wie können Kinder Menschen so verletzen?‘ Die Urteile sind noch nicht rechtskräftig. weiter…

Ministerpräsident Wüst besucht Ukrainer (Foto: SAT.1 NRW)

Ministerpräsident Wüst besucht Ukrainer

Düsseldorf, In Düsseldorf erlebt Ministerpräsident Hendrik Wüst heute bewegende Momente, während er auf Familien trifft, die vor knapp zwei Jahren aus der Ukraine nach NRW geflohen sind. Wüst hebt die eindrucksvolle Solidarität hervor, die es Deutschland ermöglicht, Hunderttausende von Menschen aus der Ukraine aufzunehmen. Bei einem ukrainischen Frühstück wird über die vergangenen zwei Jahre reflektiert, während Wüst sein Ehrenpatenkind Daniel zum ersten Mal trifft. weiter…

Lüdenscheid stellt neue Blitzer auf (Foto: SAT.1 NRW)

Lüdenscheid stellt neue Blitzer auf

Lüdenscheid, In Lüdenscheid sorgt die geplante Installation von fünf neuen Blitzersäulen für Diskussionen. Trotz des Unmuts der Einwohner über Staus und die bevorstehende Verkehrskontrolle verteidigt die Stadt die Maßnahme mit dem Verweis auf die Sicherheit im Straßenverkehr. Kritiker wie Verkehrsanwalt Arndt Kempgens sehen darin jedoch eher eine Einnahmequelle für die Stadt, insbesondere da sich die Bußgeldeinnahmen seit der Umleitung aufgrund der gesprengten Rahmedetalbrücke verdreifacht haben. Während einige die Blitzer als notwendige Verkehrssicherheitsmaßnahme betrachten, empfinden andere sie als Abzocke. weiter…

Neue Masche in Düsseldorf: Hunde vor Supermärkten entführt (Foto: SAT.1 NRW)

Neue Masche in Düsseldorf: Hunde vor Supermärkten entführt

Düsseldorf, Letzten Freitag erlebte Hundemama Jeanette aus Düsseldorf einen Albtraum: Ihr geliebter Jacky wurde vor einem Geschäft entführt. Dank eines aufmerksamen Bekannten kehrte der Terrier wohlbehalten nach Hause zurück. Doch die Hundediebstahl-Masche in Düsseldorf nimmt zu: Verdächtige verkaufen gestohlene Hunde für wenig Geld weiter. Ulrike Krause von der Hundesuchhilfe berichtet von besorgniserregenden Entwicklungen und warnt Hundebesitzer vor dieser Gefahr. weiter…

Bilanz der Sturmnacht in NRW (Foto: SAT.1 NRW)

Bilanz der Sturmnacht in NRW

In der Nacht tobte ein heftiger Sturm über NRW. In Köln musste die Feuerwehr sogar gegen Flammen in einer Lagerhalle kämpfen, während in Castrop-Rauxel 900 Flüchtlinge aufgrund des Sturms ihre Notunterkunft verlassen mussten. Trotz der Evakuierung verlief die Nacht ruhig. In Burbach hingegen entging ein Autofahrer knapp einem umstürzenden Baum, der seine Windschutzscheibe durchbohrte. weiter…