ÖPNV-Streik: Verhandlungen gescheitert  (Foto: SAT.1 NRW)

ÖPNV-Streik: Verhandlungen gescheitert 

Köln, Verdi hat die Verhandlungen im Nahverkehr für gescheitert erklärt, was zu möglichen unbefristeten Streiks führen könnte. Betroffen wären nicht nur Lokführer, sondern auch Busfahrer. Eine Urabstimmung wird über das Ausmaß der Streiks entscheiden, die bisher ein oder zwei Tage dauerten, aber nun länger ausfallen könnten. Ein konkreter Termin für neue Streiks wurde jedoch noch nicht angekündigt. weiter…

World University Games 2025 (Foto: SAT.1 NRW)

World University Games 2025

Düsseldorf, Die World University Games 2025 versprechen ein sportliches Highlight zu werden, vergleichbar mit den Olympischen Spielen. Über 10.000 Athleten aus 170 Ländern werden in die Rhein-Ruhr-Region kommen. Die moderne Sportarena im Lohrheidestadion in Wattenscheid, die derzeit für 55 Millionen Euro umgebaut wird, wird rechtzeitig fertig sein. Die Veranstaltung beginnt am 16. Juli 2025. weiter…

Kölner Tageseltern demonstrieren für mehr Geld (Foto: SAT.1 NRW)

Kölner Tageseltern demonstrieren für mehr Geld

Köln, In der Kölner Tagespflege Pinta Caminos singen Kinder fröhlich „Buenos Dias“, doch die Zukunft der Einrichtung ist düster. Betreiberin Alice Birkenfeld warnt vor drohendem Personalverlust und unterstreicht die finanzielle Notlage. Trotz lauter Proteste vor dem Rathaus bleibt die Situation angespannt. Während die Stadt Köln auf laufende Bewertungen und Expertenkommissionen verweist, stehen viele Tagespflegepersonen vor der schweren Entscheidung, aufzuhören. weiter…

NRW-CDU fordert Streikrechtsänderungen (Foto: SAT.1 NRW)

NRW-CDU fordert Streikrechtsänderungen

Düsseldorf, Tobias Nolte, ein 30-jähriger Fahrdienstleiter, steht erneut im Fokus, da er am Streik teilnimmt. Trotz Verständnis für die Pendler betont er, dass Streiks die letzte Möglichkeit sind, um auf Arbeitgeber einzuwirken. Die NRW-CDU, vertreten durch Angela Erwin, drängt auf eine Änderung des Streikrechts mit vorausgehender Schlichtung und strikten Regeln. Die SPD lehnt diesen Vorstoß ab, ebenso wie die Streikenden selbst. weiter…

OVG prüft: Ist die AfD ein “extremistischer Verdachtsfall”? (Foto: SAT.1 NRW)

OVG prüft: Ist die AfD ein “extremistischer Verdachtsfall”?

Münster, Westfalen, m Oberverwaltungsgericht Münster wird ein heiß diskutierter Prozess verhandelt: Die AfD kämpft gegen ihre Einstufung als extremistischer Verdachtsfall durch den Verfassungsschutz. Die Partei argumentiert, dass die Vorgehensweise des Verfassungsschutzes rechtswidrig sei und fordert die Aufhebung dieser Einstufung. Während das Gericht den Fall neu aufrollt, versucht die AfD, die Verhandlung zu verzögern. weiter…

Messerattacke in Dortmunder Innenstadt  (Foto: SAT.1 NRW)

Messerattacke in Dortmunder Innenstadt 

Dortmund, In Dortmund endete eine Flucht für mutmaßliche Messerstecher in Handschellen. Ein Arbeitsausfall könnte den Angriff ausgelöst haben. Die Tatverdächtigen, laut SAT.1 NRW-Informationen syrische Staatsbürger, sollen öfter in Konflikte geraten. Ein besorgter Geschäftsinhaber berichtet von zunehmender Gewalt und Diebstahl. Die Polizei sucht nach Zeugen. weiter…

Falscher Notruf führt zu SEK-Einsatz (Foto: SAT.1 NRW)

Falscher Notruf führt zu SEK-Einsatz

Ein skurriler SEK-Einsatz in Essen sorgte für Aufsehen, als ein Unbekannter einen bedrohlichen Vorfall meldete, der sich letztendlich als schlechter Scherz herausstellte. Ein Anrufer täuschte eine Bedrohung vor, die so überzeugend war, dass die Polizei mit einem SEK ausrückte. Die Nachbarschaft ist erleichtert, dass niemand zu Schaden kam. weiter…

Gladbach trifft auf Saarbrücken (Foto: SAT.1 NRW)

Gladbach trifft auf Saarbrücken

Mönchengladbach, Das Pokalspiel zwischen Saarbrücken und Gladbach musste Anfang Februar wegen starker Regenfälle abgesagt werden. Morgen Abend findet das mit Spannung erwartete Nachholspiel statt, doch der Platz ist immer noch nass. Trainer Gerardo Seoane hat sich bereits ein Bild gemacht. weiter…

Campino besucht NRW  (Foto: SAT.1 NRW)

Campino besucht NRW 

Düsseldorf, Ein ungewöhnlicher Anblick erwartet die Studierenden der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf: Campino von den Toten Hosen hält am 2. April eine Vorlesung über Lyrik und Literatur. Unter dem Titel ‚Kästner, Kraftwerk, Cock Sparrer – Eine Liebeserklärung an die Gebrauchslyrik‘ verspricht die Veranstaltung Einblicke in unkonventionelle Themen. Die Teilnahme ist nur über eine Verlosung auf der Website der Universität möglich. weiter…