Dortmund, Die Ohrfeige von Influencer Giuseppe Sumrain alias „Fat Comedy“ gegen Oliver Pocher endet mit einer Geldstrafe von 1.800 Euro. Der Täter gibt sich vor dem Dortmunder Amtsgericht gelassen. Doch dahinter steckt eine umstrittene Geschichte. Die Tat ereignet sich im März 2022 während eines Boxkampfes, bei dem Pocher plötzlich angegriffen wird. Die Hintergründe der Tat sind umstritten: Während „Fat Comedy“ von einer spontanen Reaktion spricht, geht die Staatsanwaltschaft davon aus, dass die Ohrfeige dazu diente, Reichweite in den sozialen Medien zu generieren. weiter…
Wuppertal, In einem erschütternden Vorfall in Wuppertal endet ein Trinkgelage zwischen Detlef und seinem Stiefsohn vermutlich mit tragischen Folgen. Der 63-Jährige wird durch einen einzigen Messerstich in den Rücken getötet. Eine Nachbarin berichtet anonym, was sich hinter der Tür abgespielt haben soll. Der Stiefsohn, der sonst auf der Straße lebt, war zu Besuch und soll mit Detlef beim Trinken in Streit geraten sein. Seine Frau fand die Leiche und rief die Polizei. Während die Hintergründe noch unklar sind, steht die Gemeinde unter Schock. weiter…
Julian Nagelsmann, der Trainer der deutschen Nationalmannschaft, hat seinen Kader für die bevorstehenden Testspiele gegen Frankreich und die Niederlande veröffentlicht. Insgesamt gibt es sechs Neulinge unter den Spielern. Außerdem sind drei Fußballer von Bayer Leverkusen im Kader, sowie Niclas Füllkrug vom BVB. Erfahrene Rückkehrer wie Toni Kroos und Manuel Neuer ergänzen das Team. weiter…
Oberhausen, Die Schönheit und Vielfalt der Meere stehen im Mittelpunkt der neuen Ausstellung „Planet Ozean“ im Gasometer Oberhausen. Besucher können in das immersive Raumerlebnis „Die Welle“ eintauchen und mit tanzenden Quallen und riesigen Fischschwärmen interagieren, ohne nass zu werden. Die Ausstellung beleuchtet auch den negativen Einfluss des Menschen auf die Unterwasserwelt. „Planet Ozean“ startet am 15. März. weiter…
Düsseldorf, Rheinmetall hat im letzten Geschäftsjahr Rekordzahlen erreicht. Der Rüstungskonzern erwartet weiteres Wachstum, da sich die Sicherheitslage verschärft. Mit einem hohen Gewinn von 918 Millionen Euro und einem Auftragsbestand von 38,3 Milliarden Euro am Jahresende ist das Unternehmen gut aufgestellt, auch die Rheinmetall-Aktie ist stark gestiegen. weiter…
Düsseldorf, Heute fand in Nordrhein-Westfalen der zehnte landesweite Probealarm statt. Um 11 Uhr heulten Sirenen im ganzen Land und Millionen von Handys erhielten Warnmeldungen. Die Warnung erfolgte über Warn-Apps wie NINA und erstmals auch auf digitalen Informationstafeln in den Städten. Seit dem ersten landesweiten Warntag im Jahr 2018 wird dieser zweimal jährlich durchgeführt. Kritik richtet sich jedoch darauf, dass nicht alle Handys die Warnungen empfangen können. weiter…
Bonn, Die Kirschblüten in der Bonner Altstadt sind ein jährliches Highlight, das Touristen aus aller Welt anzieht. Dieses Jahr gibt es eine Besonderheit für alle Frühlings-Fans: Die Blütezeit der Kirschbäume variiert je nach Witterung, wobei der milde Winter die Blüten jetzt schon sprießen lässt. Das sorgt auch für mehr Frühlingsgefühle bei den NRWlern. weiter…
Köln, Die ungewöhnliche Welt von “Cash Catch Cologne” offenbart ein mysteriöses Geschehen, bei dem ein anonymer Wohltäter namens Finn 50 Euro für Passanten. Im Zentrum stehen Finns Motivation und sein Versteckspiel durch Köln. Mit über 20.000 Followern auf Instagram und bereits zehn glücklichen Findern verbreitet Finn Freude in der Stadt. Seine Mission: 10.000 Euro verteilen und 200 Kölner glücklich machen. weiter…
Schermbeck, Niederrhein, Am malerischen Mühlenteich in Gahlen sorgt ein aggressiver Gänserich für Unruhe. Zahlreiche Passanten wurden von dem weißen Vogel attackiert, insbesondere Senioren und Familien mit Kindern sind besorgt. Grund für die aggressive Haltung ist wohl seine Herzensdame: Im Frühjahr brüten Gänse, weshalb die Tiere ihre Familie lautstark mit Schnäbeln verteidigen, sobald der Brutplatz gefährdet sein könnte. weiter…