Skorpion in Kinderzimmer entdeckt  (Foto: SAT.1 NRW)

Skorpion in Kinderzimmer entdeckt 

Gronau (Westfalen), Ein unerwarteter Gast sorgt für Aufregung: Im Kinderzimmer der Familie Heutmann aus Münster entdecken die Kinder einen echten Skorpion. Schnell wird klar, dass der kleine Eindringling aus einem Paket einer spanischen Kleidungsfirma stammt. Heute wurde er dem Naturkundemuseum übergeben, hier wird er jetzt untersucht.  weiter…

AfD und Verfassungsschutz: Neue Wendung im Rechtsstreit (Foto: SAT.1 NRW)

AfD und Verfassungsschutz: Neue Wendung im Rechtsstreit

Nachdem der Verfassungsschutz die AfD als rechtsextremistischen Verdachtsfall eingestuft hat, klagte die Partei dagegen. Die Verhandlungen ziehen sich in die Länge, nachdem die AfD 457 neue Beweisanträge gestellt hat. Eine schnelle Entscheidung ist daher nicht zu erwarten. weiter…

Bestatter schließt wegen Fahrradstraße (Foto: SAT.1 NRW)

Bestatter schließt wegen Fahrradstraße

Köln, Das Bestattungshaus Pütz-Sassen schließt nach 136 Jahren. Der Grund dafür soll eine Fahrradstraße sein. Durch die Einführung der neuen Straße kam es immer wieder zu logistischen Problemen und auch der Umsatz ist stark zurückgegangen. weiter…

Kakerlaken-Befall an Grundschule  (Foto: SAT.1 NRW)

Kakerlaken-Befall an Grundschule 

Bochum, An einer Grundschule in Bochum-Wattenscheid sorgen Kakerlaken derzeit für viel Ekel und Ärger. Die Schule war zunächst für einen Tag geschlossen, öffnete dann aber wieder. Obwohl eine Schädlingsbekämpfungsfirma verschiedene Maßnahmen unternommen hat, bleibt der Befall bestehen. Jetzt bleibt das Hauptgebäude vorübergehend geschlossen.  weiter…

Wieder Streik im Nahverkehr  (Foto: SAT.1 NRW)

Wieder Streik im Nahverkehr 

Trotz Einigungen bei den Lokführern und der Lufthansa drohen im öffentlichen Nahverkehr Streiks. Verdi gab bekannt, dass 97 Prozent der Angestellten für unbefristete Streiks gestimmt haben.  weiter…

Flexibles lernen: Schule testet Gleitzeitmodell  (Foto: SAT.1 NRW)

Flexibles lernen: Schule testet Gleitzeitmodell 

Düsseldorf, Am Gymnasium Alsdorf wird das traditionelle Stundenkonzept durch ein Gleitzeitmodell ersetzt. Hier können Schüler selbst entscheiden, wann sie zur Schule kommen möchten. Durch die individuellen Lernzeiten erhofft sich die Schule, dass die Produktivität beim Lernen gesteigert wird.  weiter…