Neuer See in Dortmund entstanden (Foto: SAT.1 NRW)

Neuer See in Dortmund entstanden

Für Robert Falke ist der „Wickeder Waldsee“ Alltag: Nach Regen steht das Wasser bis zu 20 Meter in seinem Garten. Doch statt sich zu ärgern, freut er sich über Enten und Gänse. Laut Stadt entstand der See allein durch Niederschläge und wird wohl wieder verschwinden. Doch der NABU hat ihm bereits einen Namen gegeben. Robert Falke hofft, dass der See bleibt – für die Tiere, die hier ein Zuhause gefunden haben. weiter…

Stellt Rheinmetall seine Produktion in Neuss um? (Foto: SAT.1 NRW)

Stellt Rheinmetall seine Produktion in Neuss um?

Neuss, Rheinmetall will in Neuss Teile der Produktion auf Rüstungsgüter umstellen. Kommunalpolitiker kritisieren die Nähe des Werks zur Innenstadt, der DGB-Kreisverband sieht darin eine Chance für den Standort. In einer Sondersitzung wurden mögliche Konsequenzen diskutiert. weiter…

Hochwasserschutz in Köln (Foto: SAT.1 NRW)

Hochwasserschutz in Köln

Köln, Der gesteuerte Überflutungsraum bei Köln-Worringen ist offiziell genehmigt und übergeben. Er kann 30 Millionen Kubikmeter Wasser aufnehmen und die Hochwasserspitzen am Rhein um bis zu 17 Zentimeter senken. Umweltminister Krischer betont die lebensrettende Bedeutung der Maßnahme – nicht nur für NRW, sondern auch für die Niederlande. weiter…

Shell stellt Benzinproduktion in Wesseling ein (Foto: SAT.1 NRW)

Shell stellt Benzinproduktion in Wesseling ein

Nach fast 90 Jahren stellt Shell die Benzinproduktion in Wesseling ein. Ab 2028 sollen hier klimafreundlichere Grundstoffe hergestellt werden. NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur betont die Bedeutung für die Klimaneutralität und den Chemiestandort. Shell investiert dafür einen dreistelligen Millionenbetrag. weiter…

Einigung über Sondervermögen (Foto: SAT.1 NRW)

Einigung über Sondervermögen

Deutschland nimmt 500 Milliarden Euro neue Kredite auf – verteilt auf zwölf Jahre. Davon fließen unter anderem 100 Milliarden in den Klimaschutzfonds KTF, die restlichen 400 Milliarden sind für Straßen, Brücken und andere Infrastrukturprojekte vorgesehen. Auch die Länder erhalten 100 Milliarden Euro.  weiter…

Schüsse in Dortmund (Foto: SAT.1 NRW)

Schüsse in Dortmund

Dortmund, Bei einem Polizeieinsatz in Dortmund-Scharnhorst soll am Freitagmittag ein Mann durch einen Polizeischuss ums Leben gekommen sein. Die Beamten waren zur Unterstützung der Feuerwehr gerufen worden, als es zu einem Schusswaffengebrauch gekommen sein soll. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und starb noch vor Ort im Rettungswagen. Die Hintergründe sind noch unklar.Die Kriminalpolizei sichert Spuren, Notfallseelsorger betreuen Einsatzkräfte. weiter…