Tauchschule zum Sammeln von Müll gegründet (Foto: SAT.1 NRW)

Tauchschule zum Sammeln von Müll gegründet

Hückeswagen, Dirk Hövel aus Hückeswagen ist nicht nur ein leidenschaftlicher Taucher, sondern auch ein Umweltaktivist. Seit 30 Jahren taucht er in den Gewässern Nordrhein-Westfalens und sammelt dabei nicht nur beeindruckende Eindrücke, sondern auch hunderte Kilo Müll. Gemeinsam mit seiner Frau Conny setzt er sich dafür ein, dass der Abfall, der über die Flüsse ins Meer gelangt, bereits vorher abgefangen wird. Mit selbstgebauten Müllbeuteln geht es für ihn abwärts, um alles einzupacken, was nicht in die Unterwasserwelt gehört. weiter…

Polizei veröffentlicht Handschrift in Cold Case (Foto: SAT.1 NRW)

Polizei veröffentlicht Handschrift in Cold Case

Dortmund, Die Polizei Dortmund erneuert die Suche nach einer Frau, die verdächtigt wird, ihre zwei Babys 1999 und 2005 getötet zu haben. Jüngste Entwicklungen beinhalten die Veröffentlichung eines Briefausschnitts, den die Mutter 2005 an die Polizei Viersen sandte. In nicht perfektem Deutsch geschrieben: „Ich bin die Mutter, wenn sie Brief erhalten.“ Die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Identifizierung der Handschrift. weiter…

Das Doppelleben der Düsseldorfer China-Spione (Foto: SAT.1 NRW)

Das Doppelleben der Düsseldorfer China-Spione

Düsseldorf, Das Doppelleben von Herwig und Ina F. aus Düsseldorf als mutmaßliche chinesische Spione wurde aufgedeckt. Getarnt als erfolgreiche Unternehmer mit einer Firma für futuristische Autos und Flugzeuge, die es möglicherweise nie gab, sollen sie sich das Vertrauen deutscher Universitäten erschlichen haben, um militärische Forschung auszuspionieren. weiter…

Zapfhahn im Hotelzimmerbad (Foto: SAT.1 NRW)

Zapfhahn im Hotelzimmerbad

Köln, In einem Kölner Hotel treffen Tradition und Moderne aufeinander. Dort verbindet sich der Geschmack von handgezapftem Kölsch direkt aus dem Hotelzimmer mit der historischen Brautradition des Hauses. Nicht nur für Bierliebhaber bietet das Hotel ein besonderes Highlight: Anlässlich des Tages des Deutschen Bieres können Gäste ab 180 Euro pro Nacht selbst zum Zapfhahn greifen. Ob mit oder ohne Alkohol – hier kommt jeder auf seine Kosten. weiter…

Zwei Schwimmbäder für ein neues Luxusbad abgerissen (Foto: SAT.1 NRW)

Zwei Schwimmbäder für ein neues Luxusbad abgerissen

Duisburg, In Duisburg droht das Wanheimer Hallenbad geschlossen zu werden. Vereinsmitglieder stehen vor einer drastischen Erhöhung der Schwimmkosten und einer weniger zugänglichen Alternative im neuen Südbad. Wegen hoher Betriebskosten und veralteter Anlagen plant die Stadt die Schließung. Die Gemeinschaft hofft auf eine Neubewertung, unterstützt durch eine Petition mit über 1000 Unterschriften. weiter…

Exoskelett soll Pfleger entlasten (Foto: SAT.1 NRW)

Exoskelett soll Pfleger entlasten

Essen, Ruhr, In der Welt der Pflege, wo Rückenschmerzen an der Tagesordnung stehen, könnte das Exoskelett eine echte Revolution darstellen. Wir testen das Gerät, das speziell entwickelt wurde, um Pflegekräften beim Heben und Bewegen von Patienten zu helfen, ohne dabei den eigenen Rücken zu strapazieren. weiter…

Drei 19-Jährige nach Schüssen auf Auto vor Gericht (Foto: SAT.1 NRW)

Drei 19-Jährige nach Schüssen auf Auto vor Gericht

Hamm (Westfalen), Die Tat ereignete sich nach einem Streit auf einer Party. Drei 19-jährige Männer, die die junge Frau in einem Auto verfolgten, holten eine Waffe aus dem Kofferraum und eröffneten das Feuer durch das Schiebedach. Die junge Frau wurde von Kugeln, die das Heck ihres Autos durchdrangen, am Hinterkopf getroffen. Die Tatverdächtigen stellen sich nach mehrtägiger Fahndung der Polizei und müssen sich nun wegen versuchten Totschlags verantworten. weiter…

Gorißen eröffnet Erdbeersaison (Foto: SAT.1 NRW)

Gorißen eröffnet Erdbeersaison

Wachtberg, Trotz des wechselhaften Wetters garantieren moderne Folientunnel die erste Ernte, während die Freilandernte noch etwa vier Wochen auf sich warten lässt. Nordrhein-Westfalen gehört zu den größten Erdbeer-Anbaugebieten Deutschlands und startet in die Saison: Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen appelliert an die Verbraucher, die regionalen Erdbeeren zu bevorzugen. weiter…

Lauterbach will Nierenspende erleichtern (Foto: SAT.1 NRW)

Lauterbach will Nierenspende erleichtern

Neuss, Ulrike aus Neuss steht vor einer großen Herausforderung: 15 Jahre nach ihrer ersten Nierentransplantation benötigt sie erneut ein Spenderorgan. Allein im Jahr 2023 wurden fast 6.513 Nieren benötigt. Ein neuer Gesetzesvorschlag von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach erweckt Hoffnung. Die Einführung von Kreuzspenden und anonymen Lebendspenden könnte vielen Patienten auf der Warteliste helfen und Todesfälle potenziell reduzieren. weiter…

Einblicke in EM-Polizeizentrale „IPCC“ in Neuss (Foto: SAT.1 NRW)

Einblicke in EM-Polizeizentrale „IPCC“ in Neuss

Neuss, Unter der Leitung von Oliver Strudthoff, bündelt das International Police Cooperation Center (IPCC) alle kritischen Sicherheitsinformationen von Live-Bildern aus Stadien und Fan-Meilen zusammen. Ziel ist es, bei der Fußball-Europameisterschaft in ganz Deutschland schnell und effizient auf jede Sicherheitslage reagieren zu können. Mehr als 600 Polizeikräfte stehen bereit, um auf jede Eventualität vorbereitet zu sein und die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten. weiter…