Ein Jahr Deutschlandticket (Foto: SAT.1 NRW)

Ein Jahr Deutschlandticket

Düsseldorf, Im vergangenen Jahr haben 11,2 Millionen Menschen das Ticket gekauft und genutzt, was jeden vierten Deutschen entspricht. Dieses positive Feedback erfreut auch den NRW-Verkehrsminister. Doch während alle sich einig sind, dass das Deutschlandticket erhalten bleiben muss, ist die Finanzierung noch nicht gesichert. weiter…

Immer wieder Brandstiftung in Gütersloh (Foto: SAT.1 NRW)

Immer wieder Brandstiftung in Gütersloh

Gütersloh, Ziel der Taten waren unter anderem kunstvolle Schmetterlingsflügel aus Tüll, die eigentlich als Fotomotiv für die Bürgerinnen und Bürger gedacht waren. Auch ein benachbartes Café fiel den Flammen zum Opfer. Die Polizei vermutet einen Zusammenhang zwischen den Bränden und sucht weiterhin nach Hinweisen. Der Schaden beläuft sich auf fast 5000 Euro. weiter…

Brot aus Hanf (Foto: SAT.1 NRW)

Brot aus Hanf

Dortmund, Im Schürener Backparadies wird das Brotbacken zur magischen Kunst mit einer geheimen Zutat: Hanfsamen. Seit der Legalisierung von Cannabis ist das Thema wieder präsent, nun auch in Form von Brot. Bäckermeister Tim Kortüm und sein Team, inspiriert von der Legalisierung, entwickelten die ‚Kifferkruste‘, ein Brot mit einer nicht mehr ganz so geheimen Zutat, die reich an Nähr- und Ballaststoffen wie Zink, Eisen und Omega-3 Fettsäuren ist. weiter…

Neuer Platz am Westfalenstadion geplant (Foto: SAT.1 NRW)

Neuer Platz am Westfalenstadion geplant

Dortmund, Die Neuerungen umfassen eine verbesserte Verkehrsführung, imposante Stahlfiguren zur optischen Aufwertung und Orientierung sowie erweiterte Sportmöglichkeiten. Mit Baukosten von 7,5 Millionen Euro verspricht die umgestaltete Zone ein attraktives Highlight zu werden. weiter…

17-jähriger nach Messerattacke in Schule angeklagt (Foto: SAT.1 NRW)

17-jähriger nach Messerattacke in Schule angeklagt

Wuppertal, Die Anklage besagt, dass er plötzlich in der Pausenhalle auf seine Mitschüler losgegangen und sich anschließend selbst Verletzungen zufügt haben soll. Ihm wird nun vierfacher versuchter Mord in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung vorgeworfen, wie die Staatsanwaltschaft Wuppertal bekannt gab. Der Vorfall löste an der Schule einen Amokalarm aus, der von schwer bewaffneten Einsatzkräften abgeriegelt wurde. weiter…

Seltenes Pferd im Kölner Zoo geboren (Foto: SAT.1 NRW)

Seltenes Pferd im Kölner Zoo geboren

Köln, Endlich Nachwuchs der seltenen Przewalskipferde, die dank der Zucht in Zoos vor dem Aussterben bewahrt werden. Diese beeindruckenden Tiere, deren natürliche Heimat die trockenen Steppen der Mongolei sind, spielen eine entscheidende Rolle im Erhalt ihrer Art. Jährlich werden drei bis vier Stuten aus europäischen Zoos in die Mongolei zurückgebracht, um die dortigen Bestände zu stärken. weiter…

Der Boden ist Lava 2.0 (Foto: SAT.1 NRW)

Der Boden ist Lava 2.0

Kerpen, Rheinland, In diesem actiongeladenen Spiel vereinen sich Sport und Spaß. In einer speziellen Gaminghalle in Kerpen können Jung und Alt gemeinsam spielen, ohne dabei auf Glücksspiele angewiesen zu sein. Die Freude der Spieler ist für die Macher wichtiger als Profit, denn eine Runde auf dem LED-Boden kostet etwa 4 € pro Person weiter…

Randalierer zerstört Supermarkt (Foto: SAT.1 NRW)

Randalierer zerstört Supermarkt

In nur wenigen Minuten brachte ein einzelner Randalierer den gesamten Supermarkt in Arnsberg zum Einsturz. Regale wurden umgerissen, Flaschen zerschlagen – eine Schneise der Verwüstung hinterlassen. Augenzeugen konnten das Chaos kaum glauben. Nach seinem Krawallzug wurde der 30-Jährige von der Polizei überwältigt, bevor er weiteren Schaden anrichten konnte. Der Supermarkt musste vorübergehend schließen, konnte jedoch heute wieder öffnen. weiter…

Gewalt an Schulen nimmt zu (Foto: SAT.1 NRW)

Gewalt an Schulen nimmt zu

Wegberg, Der erschreckende Vorfall an einer Schule in Wegberg, bei dem die ehemalige Lehrerin Elke Coenen von einem ihrer Schüler mit einer Waffe bedroht wurde, markiert einen Tiefpunkt in ihrer Laufbahn. Dieser Vorfall, der glücklicherweise glimpflich ausging, da die Waffe nicht echt war, veranlasste sie, ihren Beruf aufzugeben. Eine kürzlich veröffentlichte Umfrage unter Lehrkräften bestätigt, dass Gewalt an Schulen ein ernstes Problem darstellt, insbesondere an sozial benachteiligten Schulen und Sonderschulen. weiter…

Mit Feuer gegen Frost (Foto: SAT.1 NRW)

Mit Feuer gegen Frost

Soest, Westfalen, Familie Korn aus Soest setzt in kalten Nächten auf eine traditionelle Methode, um ihre Obstbäume vor Frostschäden zu schützen. Mit Paraffinkerzen, die die Temperatur in den Obstplantagen um mehrere Grad Celsius erhöhen, gelingt es den Obstbauern, die empfindlichen Blüten und Früchte vor dem Erfrieren zu bewahren. weiter…