Gründung der Werteunion NRW (Foto: SAT.1 NRW)

Gründung der Werteunion NRW

Siegen, Sylvia Pantel, die neue NRW-Chefin der Werteunion, strebt bei der nächsten Landtagswahl 2027 einen Sitz im Landtag an. Bei der Parteigründung in Siegen verkündete die ehemalige CDU-Bundestagsabgeordnete ihre Vision, politische Veränderungen anzustoßen und sich von der etablierten Politik abzugrenzen. Trotz Widerständen und Kritik positioniert sich die Werte-Union als neue bürgerliche Kraft, die nicht nur enttäuschte CDU-Wähler ansprechen will. weiter…

Autodieb fährt Feuerwehrmann an (Foto: SAT.1 NRW)

Autodieb fährt Feuerwehrmann an

Bei einem Einsatz an einer Unfallstelle wurde Feuerwehrmann Marco in Herford von einem gestohlenen Sportwagen schwer verletzt. Der 20-jährige Fahrer des 280 PS starken Nissan war von einer Probefahrt nicht zurückgekehrt, hatte die Absperrung durchbrochen und Marco frontal erfasst. Was als Routineeinsatz geplant war, endete beinahe tödlich. weiter…

VFL Bochum und 1. FC Köln: Kampf um den Klassenerhalt (Foto: SAT.1 NRW)

VFL Bochum und 1. FC Köln: Kampf um den Klassenerhalt

Bochum, Der VFL Bochum steht kurz vor dem Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga, braucht aber noch einen entscheidenden Punkt. Nach einer gewaltigen Niederlage gegen Leverkusen richtet sich der Blick nun auf das letzte Spiel gegen Bremen. Gleichzeitig kämpft der 1. FC Köln um einen Relegationsplatz. weiter…

Wüst enthüllt Solar auf Staatskanzleidach (Foto: SAT.1 NRW)

Wüst enthüllt Solar auf Staatskanzleidach

Düsseldorf, Die Staatskanzlei setzt ein deutliches Zeichen in Richtung Klimaneutralität. Mit der Installation von 232 Solarmodulen auf ihrem Dach will sie jährlich 80.000 Kilowattstunden Ökostrom produzieren. Ministerpräsident Wüst kündigte zudem an, dass weitere 49 Dächer der Landesverwaltung umgerüstet werden sollen, um die Energieeffizienz weiter zu steigern. weiter…

Gummistiefel statt Badelatschen: Hochwasser im Freibad (Foto: SAT.1 NRW)

Gummistiefel statt Badelatschen: Hochwasser im Freibad

Duisburg, Im Duisburger Naturfreibad Großenbaum erfordert das aktuelle Hochwasser eine Änderung der Badeausrüstung: Gummistiefel statt Badelatschen. Der ungewöhnlich hohe Grundwasserspiegel hat das Freibad in eine Schlammfläche verwandelt, die das Baden unmöglich macht. Denis vom Trägerverein spricht von einer „kleinen, großen Katastrophe“ ohne Einnahmen. weiter…

Bayer Leverkusen Liebe geht unter die Haut (Foto: SAT.1 NRW)

Bayer Leverkusen Liebe geht unter die Haut

Leverkusen, Ins Herz und jetzt auch unter die Haut. Fußballfans wie Stephan und Markus drücken ihre unerschütterliche Liebe zu Bayer 04 Leverkusen mit Tattoos aus. Anlässlich der gewonnenen Meisterschaft bietet der Verein in ihrer Arena eine besondere Aktion an: Bayer-Tattoos für treue Fans. weiter…