Säureangriff auf Auto (Foto: SAT.1 NRW)

Säureangriff auf Auto

Duisburg, Manuela Römer fand ihr Auto mit Säureschäden und tiefen Kratzern vor, nachdem sie es in einer Nebenstraße statt vor ihrem Haus geparkt hatte. Der Parkplatzkrieg in Duisburg eskaliert: Enger Parkraum zwingt Anwohner zu drastischen Maßnahmen. Römer hat Anzeige gegen Unbekannt erstattet, doch die Sorge um erneute Schäden bleibt. weiter…

Baby-Schüttler verhaftet? (Foto: SAT.1 NRW)

Baby-Schüttler verhaftet?

Köln, Die Polizei hat den Vater eines Babys festgenommen, das von seinen Eltern zu Tode geschüttelt worden sein soll. Dem 35-jährigen Mann und der 30-jährigen Mutter wird fahrlässige Tötung vorgeworfen, nachdem ihr 14 Wochen altes Baby im Mai 2022 an schweren Verletzungen gestorben war. Der Prozess wurde vertagt, nachdem beide Eltern nicht erschienen waren. weiter…

Vermisste 10-Jährige wieder da  (Foto: SAT.1 NRW)

Vermisste 10-Jährige wieder da 

Brackel, Die gestern als vermisst gemeldete zehnjährige Livia aus Brakel ist am Abend verletzt vor einem Krankenhaus in Fritzlar in Hessen aufgefunden worden. Ein Mann wurde 250 Kilometer entfernt festgenommen. Zeugenaussagen deuten auf eine mögliche Entführung hin. Ob Livia weiteres Leid zugefügt wurde, ist unklar. weiter…

DLRG stellt Bilanz für 2023 vor (Foto: SAT.1 NRW)

DLRG stellt Bilanz für 2023 vor

Düsseldorf, Mit den steigenden Temperaturen beginnt für die Lebensretter der DLRG die Hochsaison. Im vergangenen Jahr retteten sie in Nordrhein-Westfalen 122 Menschenleben und halfen über 4544 Kindern und Jugendlichen – auch bei der Vermisstensuche und der Ersten Hilfe. Derzeit sind 9828 ehrenamtliche Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer im Einsatz. Leider konnten nicht alle gerettet werden: 47 Menschen ertranken, die meisten in Seen. weiter…

Thyssenkrupp: Erneute Proteste (Foto: SAT.1 NRW)

Thyssenkrupp: Erneute Proteste

Essen, Ruhr, Heute versammeln sich tausende Beschäftigte von Thyssenkrupp in Essen, um gegen den Umgang des Vorstandes mit den Beschäftigten zu protestieren. Erwartet werden bis zu 5000 Beschäftigte aus allen Bereichen. Der seit Monaten andauernde Konflikt mit dem Vorstand unter Miguel López dreht sich unter anderem um die mangelnde Einbindung der Arbeitnehmer in wichtige Entscheidungen. weiter…

NRW-Derby um den Relegationsplatz (Foto: SAT.1 NRW)

NRW-Derby um den Relegationsplatz

Bochum, Abstiegskrimi im Westen: Heute trifft der VfL Bochum im ersten von zwei Entscheidungsspielen auf Fortuna Düsseldorf. Bochum setzt trotz Unruhen und verpatztem Saisonfinale auf seine Heimstärke, Düsseldorf auf eine beeindruckende Serie von 14 Spielen ohne Niederlage. Welches Team setzt sich durch und sichert sich den begehrten Platz in der Bundesliga? Das sehen Sie bei ran SAT.1 Bundesliga: Relegation VfL Bochum – Fortuna Düsseldorf, heute um 19.50 Uhr live in SAT.1, auf ran.de & Joyn. weiter…

Noahs letzter Wunsch (Foto: SAT.1 NRW)

Noahs letzter Wunsch

Herne, Westfalen, Wenn Noah auf seinem geliebten Rasenmäher sitzt, ist für einen Moment vergessen, dass er und sein Vater Sebastian schwer krank sind. Noah, der nach einer Hirntumoroperation alles neu lernen musste, lacht wieder. Sein Vater, der zwei Herzinfarkte hinter sich hat und auf eine Spenderniere wartet, unterstützt ihn liebevoll. Um Noahs Träume wie einen Campingurlaub oder die Besichtigung spektakulärer Rasenmäher in Amerika zu erfüllen, sammelt Sebastian Spenden. Als krankheitsbedingter Frührentner kann er das nicht allein finanzieren. Deshalb hat er jetzt einen Spendenaufruf gestartet: https://www.gofundme.com/f/herzenswunsch-reisen weiter…

TikTok Challenge löst Rettungseinsatz aus (Foto: SAT.1 NRW)

TikTok Challenge löst Rettungseinsatz aus

Siegburg, Ein neuer Trend auf TikTok sorgt für Besorgnis: Die so genannte Piloten-Challenge fordert Kinder und Jugendliche auf, sich durch Drücken auf die Brust bewusstlos zu machen – und das alles nur für ein paar Klicks und Likes. Diese gefährlichen Challenges haben bereits zu tragischen Todesfällen geführt. weiter…

Kampf gegen Fachkräftemangel (Foto: SAT.1 NRW)

Kampf gegen Fachkräftemangel

Düsseldorf, Der Fachkräftemangel trifft viele Handwerksbetriebe hart, doch die Tischlerei von Jonas Klinkenberg in Inden zeigt, wie es auch anders geht. Durch die gezielte Einstellung von Migranten, Behinderten und Kranken nutzt Klinkenberg bisher ungenutzte Potenziale. „Bei uns ist ein Mensch ein Mensch“, betont Klinkenberg. Auf dem Fachkräftekongress in Düsseldorf wurden solche Erfolgsstrategien gegen den Fachkräftemangel vorgestellt. weiter…