Polizei schießt auf Frau (Foto: SAT.1 NRW)

Polizei schießt auf Frau

Köln, In Köln ist eine Frau durch den Schusswaffengebrauch der Polizei verletzt worden. Zeugen meldeten der Polizei, dass die Frau ein Messer in der Hand halte. Die Polizei reagiert und gibt einen Schuss ab, um die Frau zu stoppen.Die Verletzung ist nicht lebensbedrohlich, ein terroristischer Hintergrund wird nicht vermutet.Eine Sonderermittlungskommission untersucht den Vorfall. weiter…

Mehr als 100 Gefährder seit 2017 abgeschoben (Foto: SAT.1 NRW)

Mehr als 100 Gefährder seit 2017 abgeschoben

Seit 2017 wurden 106 Gefährder aus Nordrhein-Westfalen abgeschoben, fünf von ihnen reisten freiwillig aus. Das geht aus einer Anfrage der AfD an die Landesregierung hervor. Derzeit leben in NRW 464 als sicherheitsrelevant eingestufte Personen, davon 311 mit deutscher Staatsangehörigkeit, die nicht abgeschoben werden können. Eine Einstufung als Gefährder führt nicht automatisch zur Abschiebung. weiter…

Prozessauftakt wegen Totschlags  (Foto: SAT.1 NRW)

Prozessauftakt wegen Totschlags 

Münster, Westfalen, Ein 30-jähriger Obdachloser aus Sassenberg steht vor Gericht, weil er am Silvestertag 2023 einen anderen Obdachlosen in einer Unterkunft getötet haben soll. Der Grund: ein angeblicher Diebstahl von 300 Euro. Zeugen berichten, der Angeklagte habe ein Messer aus dem Schrank genommen und dem Opfer in den Hals gestochen. Dem Angeklagten drohen bis zu 15 Jahre Haft wegen Totschlags. weiter…

EU-Wahlprogramm der SPD (Foto: SAT.1 NRW)

EU-Wahlprogramm der SPD

Bochum, Familie Tschersich aus Bochum nimmt das SPD-Wahlprogramm unter die Lupe. Sie schätzen die Pläne der SPD für ein Europaticket, das Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln in Europa erleichtern würde. Besonders begeistert sind sie von der Möglichkeit, Emy in Frankreich unkompliziert besuchen zu können. Allerdings sorgen sie sich über den schnellen EU-Beitritt der westlichen Balkanländer und die möglichen Auswirkungen auf die Einheit der EU. weiter…

Dortmund im Champions League Fieber  (Foto: SAT.1 NRW)

Dortmund im Champions League Fieber 

Dortmund, Die Vorbereitungen für das große Public Viewing auf dem Festplatz Fredenbaum laufen auf Hochtouren. Eine 95 Quadratmeter große Leinwand erwartet bis zu 20.000 Zuschauer. Organisator und BVB-Fan Patrick Arens ist begeistert und hofft auf einen 2:1-Sieg. Der Fanairbus bringt Fans nach London, Dortmunder wie Reinhild Stäven, die extra ihren Pass erneuert hat, sind vor Ort.  weiter…

Mehr Maßnahmen gegen das Rauchen (Foto: SAT.1 NRW)

Mehr Maßnahmen gegen das Rauchen

Köln, Der gesundheitsbewusste Marcel meidet das Rauchen aus Sorge um seine Lunge und seine Gesundheit, während der langjährige Raucher Gerhard darin Entspannung findet. Gesundheitsexperten fordern weitere Maßnahmen zur Einschränkung der Tabakwerbung, doch trotz des Rückgangs der Raucherzahlen bleiben einige dem Tabakkonsum treu. weiter…

Auto kracht in Schule (Foto: SAT.1 NRW)

Auto kracht in Schule

Marl, Westfalen, Ein Autofahrer reißt ein riesiges Loch in das Foyer des Gymnasiums Marl, das an jedem anderen Tag voll mit Schülern wäre. Zum Glück ist die Schule wegen des Feiertags leer. Kathy, eine Fünftklässlerin, erzählt, dass am Tag zuvor ein Schulfest mit vielen Leuten stattgefunden hat. Der 21-jährige Fahrer wird leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht; ob er betrunken oder zu schnell gefahren ist, wird noch untersucht. weiter…

Mehr Attacken auf Ärzte  (Foto: SAT.1 NRW)

Mehr Attacken auf Ärzte 

Olpe, Beschimpft, beleidigt, bedroht – in einer Kinderarztpraxis in Olpe sieht sich Arzthelferin Dana zunehmend aggressiven Eltern gegenüber. Kürzlich musste sogar die Polizei anrücken. Laut einer Umfrage der Ärztekammer Westfalen-Lippe haben viele Ärzte und ihr Personal ähnliche Erfahrungen gemacht. Der Präsident der Ärztekammer fordert deshalb, Angriffe auf medizinisches Personal strafrechtlich härter zu ahnden. weiter…

Bochums Sportchef verlässt den VfL (Foto: SAT.1 NRW)

Bochums Sportchef verlässt den VfL

Bochum, Der VfL Bochum hat in der Relegation ein kleines Fußballwunder vollbracht und sich gerettet – trotzdem muss Sportdirektor Patrick Fabian gehen. Der Verein und der 36-Jährige einigten sich auf eine Trennung. Auch Trainer Heiko Butscher wird nicht weitermachen. Bochum ist bereits auf der Suche nach einem Nachfolger und hat zwei Kandidaten im Auge. weiter…