EM-Krawalle: Fans gehen aufeinander los (Foto: SAT.1 NRW)

EM-Krawalle: Fans gehen aufeinander los

Noch vor dem EM-Spiel in Gelsenkirchen eskalierte ein Streit zwischen Hooligans der englischen und serbischen Nationalmannschaft auf offener Straße. Stühle flogen, es gab Verletzte. Nicole, die im betroffenen Café arbeitet, erinnert sich an die Angst um Gäste, darunter eine Frau mit Baby. Mark, ein England-Fan, vermutet, dass die Auseinandersetzung eher zwischen Serben und Albanern stattfand. Nach der Festnahme von sieben Serben und laufenden Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung rückte der 1:0-Sieg Englands in den Hintergrund. weiter…

Mehr Gewalt in öffentlichen Verkehrsmitteln (Foto: SAT.1 NRW)

Mehr Gewalt in öffentlichen Verkehrsmitteln

Düsseldorf, Randale, Schlägereien und Angriffe nehmen zu. Verkehrsbetriebe in NRW berichten von steigenden Übergriffen, doch eine offizielle Kategorie fehlt. Trotz zunehmender Vorfälle sollen sich Fahrgäste sicherer fühlen, dank der erweiterten Videoüberwachung an Bahnhöfen, so der VRR. Mitarbeiter und Fahrgäste bleiben jedoch besorgt. weiter…

Katzenmörder in Solingen: Kleingartenverein in Angst (Foto: SAT.1 NRW)

Katzenmörder in Solingen: Kleingartenverein in Angst

Solingen, In einer Solinger Kleingartenanlage sorgt ein mutmaßlicher Katzenmörder für Entsetzen. Seit letztem Jahr wurden mehrere tote Tiere gefunden, darunter Minosch und Nüsket. Beide wurden durch Giftköder getötet. Vereinsmitglieder wie Conny, die sich um die streunenden Katzen kümmert, sind in Sorge. Sie suchen täglich nach neuen Giftködern. Die Polizei ist ohne Beweise machtlos. weiter…

Wirtschaft im Abi? Forderung nach praxisnaher Bildung in NRW (Foto: SAT.1 NRW)

Wirtschaft im Abi? Forderung nach praxisnaher Bildung in NRW

Duisburg, Wissen Sie, wie eine Steuererklärung funktioniert? Viele Schüler wünschen sich genau das im Unterricht zu lernen. In NRW gibt es seit 2020 das Fach „Wirtschaft“ für die Klassen 5-10, doch ältere Schüler müssen sich mit „Sozialwissenschaften/Wirtschaft“ begnügen. Die FDP fordert nun, Wirtschaft als eigenständiges Abiturfach an allen Gymnasien anzubieten. Schüler wie Miriam und Florian vom Landfermann Gymnasium in Duisburg unterstützen diesen Vorschlag. Sie möchten praxisnahe Themen wie Börse und Steuererklärung verstehen. NRW-Bildungsministerin Dorothee Feller plant die Einführung eines 5. Abiturfachs ab 2029, doch Schulleiter wie Christof Haering warnen vor Personalengpässen und zusätzlichem Lernaufwand. Die Diskussion im Landtag wird zeigen, ob sich Wirtschaft bald als eigenständiges Abiturfach etabliert wird. weiter…

Großbrand auf Schrottplatz: Betreiber kämpft um Existenz (Foto: SAT.1 NRW)

Großbrand auf Schrottplatz: Betreiber kämpft um Existenz

Unna, Ein verheerender Brand auf einem Schrottplatz in Unna hat für stundenlange Löscharbeiten und meterhohen Qualm gesorgt. Betreiber David Slaven entdeckte das Feuer selbst, doch seine Löschversuche blieben erfolglos. Der Schaden beläuft sich wohl auf über 200.000 Euro. Besonders brisant: Die Ursache des Feuers ist noch unklar, möglicherweise haben alte Autotüren gebrannt. Slaven hofft auf schnelle Klärung, um die Versicherung in Anspruch nehmen zu können. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Nachbarschaft blieb trotz des gefährlichen Rauchs unverletzt. weiter…

Gericht: AfD darf doch in die Grugahalle (Foto: SAT.1 NRW)

Gericht: AfD darf doch in die Grugahalle

Essen, Ruhr, Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hat entschieden: Die AfD darf ihren Bundesparteitag Ende Juni in der Essener Grugahalle abhalten. Die Messe Essen hatte den Mietvertrag wegen befürchteter Straftaten gekündigt, doch das Gericht sah dies als nicht ausreichend an. Die Stadt Essen kann noch Berufung einlegen. weiter…

EM-Fähre in Köln (Foto: SAT.1 NRW)

EM-Fähre in Köln

Köln, Köln ist EM-fit: Die kostenlose Fähre verbindet in den nächsten Wochen die Kölner Rheinufer. Kurzzeitkapitän und Europameister Toni Schumacher sorgt für sichere Überfahrten und bringt Deutschlandfieber auf die Fähre. Die Stadt ist im EM-Modus, die Fan-Zone steht. Die Schotten genießen die Pubs und Schumacher tippt auf ein 2:1 für Deutschland. weiter…