SAT.1 NRW-Sommerinterview mit Ina Brandes (Foto: SAT.1 NRW)

SAT.1 NRW-Sommerinterview mit Ina Brandes

Dortmund, In unserer Sommerinterview-Reihe stellen sich die NRW-Ministerinnen und -Minister den Fragen, die NRW bewegen, sprechen aber auch über Persönliches wie ihren liebsten Urlaubsort in NRW. Heute zu Gast: NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes von der CDU. weiter…

Rettungshunde trainieren im Museum (Foto: SAT.1 NRW)

Rettungshunde trainieren im Museum

Mettmann, Die Rettungshundestaffel der DLRG trainierte unter ungewöhnlichen Bedingungen im Neanderthal-Museum in Mettmann. Normalerweise trainieren die Rettungshunde im Wald, doch diesmal nutzten die Retter eine spezielle Umgebung, um die Hunde auf reale Einsatzszenarien vorzubereiten. Damit das gelingt, dürfen die Tiere die Umgebung vorher nicht kennen. weiter…

Loveparade: Nacht der 1.000 Lichter (Foto: SAT.1 NRW)

Loveparade: Nacht der 1.000 Lichter

Duisburg, Zum 14. Mal wird in diesem Jahr der Opfer der Loveparade gedacht. Neben einer Gedenkfeier im Tunnel an der Karl-Lehr-Straße findet bereits am Dienstag die „Nacht der 1.000 Lichter“ statt. Die Gedenkstätte an der Karl-Lehr-Straße wird illuminiert, begleitet vom Sänger Helmut Meier. Angehörige aus aller Welt reisen an, um gemeinsam zu gedenken. Morgen findet eine weitere Gedenkveranstaltung statt. weiter…

Nach Säureattentat: Spendenaktion für Dhia (Foto: SAT.1 NRW)

Nach Säureattentat: Spendenaktion für Dhia

Bochum, Vor drei Wochen wurde Dhia in einem Bochumer Café Opfer eines grausamen Säureangriffs. Noch immer liegt der Student schwer verletzt im Krankenhaus. Christopher Becker von der AWO unterstützt ihn mit einer Spendenaktion, um seine medizinische Behandlung und eventuell eine Gesichtsrekonstruktion zu finanzieren. Die Tat hat nicht nur Dhia, sondern auch die Mitarbeiter des Cafés und der Bäckerei nebenan tief erschüttert. Der mutmaßliche Täter Stefan S. sitzt in Untersuchungshaft. Zur Spendenaktion: https://tinyurl.com/45a5nabf weiter…

Gefürchtete Wasserpest in Ruhrseen (Foto: SAT.1 NRW)

Gefürchtete Wasserpest in Ruhrseen

Die Schlingpflanze Elodea schränkt den Wassersport auf den Ruhrseen stark ein. Rudern, Segeln und Paddeln sind stark beeinträchtigt. Auf dem Baldeneysee war Mitte Juni plötzlich Schluss, als die Wasserpest zurückkehrte. Nur noch wenige Sportler dürfen aufs Wasser, wichtige Regatten müssen mit Mähbooten durchgeführt werden. weiter…

Klimaaktivisten vor Gericht (Foto: SAT.1 NRW)

Klimaaktivisten vor Gericht

Düsseldorf, Drei Jahre nach einer spektakulären Protestaktion von Extinction Rebellion vor dem Düsseldorfer Landtag müssen sich heute fünf Klimaaktivisten vor Gericht verantworten. Sie sollen bei der Aktion auf einem Wohnwagen gesessen haben, während Mitstreiter ein Transparent entrollten. Den Aktivisten wird Beihilfe zum Hausfriedensbruch vorgeworfen. Sie wehren sich gegen Geldstrafen von jeweils 450 Euro. weiter…

Postbank digitalisiert Filialen (Foto: SAT.1 NRW)

Postbank digitalisiert Filialen

Neuss, Die Postbank rüstet 120 Filialen zu modernen Beratungsfilialen auf, um ihre Kundinnen und Kunden im digitalen Zeitalter besser zu unterstützen. In den neuen Filialen helfen geschulte Digitaltrainer insbesondere älteren Menschen beim Online-Banking. Bis Ende 2025 sollen 50 Standorte fertiggestellt sein, die erste Beratungsfiliale eröffnet in Neuss. weiter…

Prozess um Mord in Reisebüro (Foto: SAT.1 NRW)

Prozess um Mord in Reisebüro

Recklinghausen, In einem Reisebüro in Recklinghausen kam es zu einem tödlichen Betrug. Ein 31-jähriger Kunde, der 600 Euro zurückhaben wollte, soll von einem Mitarbeiter getötet worden sein. Nun steht Hasan A. vor Gericht. Die Verteidigung verlangt Freispruch. Bei einer Verurteilung droht ihm lebenslange Haft wegen Mordes. weiter…

Duisburger radelt nach Istanbul  (Foto: SAT.1 NRW)

Duisburger radelt nach Istanbul 

Duisburg, Am 20. Juli startet Bülent Sarikaya seine beeindruckende Solo-Radtour von Duisburg nach Istanbul. In 25 Tagen will er rund 3.000 Kilometer und etwa 23.000 Höhenmeter zurücklegen, um Spenden für die Kinderkrebsstiftung zu sammeln. Bülent hofft, mindestens 10.000 Euro zu sammeln. Seine Route führt ihn über Wien, Bratislava, Budapest und Bukarest. Unterstützer können seine Tour online mitverfolgen und spenden. Zum Spendenaufruf: https://www.gofundme.com/f/buelents-bike-venture-fuer-krebskranke-kinder weiter…