Nottuln, Ein aufmerksamer Taxifahrer bewahrte eine Seniorin in Nottuln vor einem Betrug. Die Kriminellen wollten bei ihr 80.000 Euro erbeuten. Der schnelle Einsatz verhinderte einen schweren finanziellen Verlust. weiter…
Die Blauzungenkrankheit infiziert immer mehr Wiederkäuer in NRW. Über 550 Fälle sind bereits gemeldet, betroffen sind vor allem Schafe, Kühe und Ziegen. Intensive Betreuung und Impfungen sind notwendig, um die Ausbreitung zu kontrollieren. weiter…
Köln, Mehrere Klimaaktivisten der Gruppe „Letzte Generation“ haben den Flugverkehr am Flughafen Köln/Bonn lahmgelegt. Durch das Festkleben auf einem Rollweg verursachten sie eine mehrstündige Unterbrechung. Der Vorfall ist Teil einer internationalen Protestkampagne gegen fossile Energieträger. weiter…
Hagen (Westfalen), In einem metallverarbeitenden Betrieb in Hagen ereignete sich heute ein tragischer Arbeitsunfall, bei dem einem 58-jährigen Mann beide Arme abgetrennt wurden. Trotz sofortiger Notfallmaßnahmen konnte der Mann nicht gerettet werden und starb noch am Arbeitsplatz. Notfallseelsorger unterstützen die geschockten Kollegen, während der Arbeitsschutz die Unfallursache untersucht. weiter…
Münster, Westfalen, In einem einzigartigen Experiment rätseln Wissenschaftler in Münster über zerbrochene mittelalterliche Dachziegel. Bei der Untersuchung einer Kirche in Borgholzhausen entdeckten Bauforscher des LWL den größten mittelalterlichen Ziegelfund Westfalens. Jetzt wollen die Forscher herausfinden, wie die ungewöhnlich geformten Ziegel einst verwendet wurden und warum sie durch Schiefer ersetzt wurden. weiter…
Aachen, Die Staatsanwaltschaft Aachen ermittelt gegen einen 43-jährigen ehemaligen Krankenpfleger der Rhein-Maas-Klinik in Würselen. Der Mann sitzt in Untersuchungshaft, weil er versucht haben soll, elf Patienten der Palliativstation zu töten. Die Patienten starben jedoch nicht unmittelbar an den Folgen der Tötungsversuche, so dass der Verdacht nun auf versuchten Mord in 11 Fällen lautet. weiter…
Im ersten Halbjahr 2024 wurden in NRW 228 Windenergieanlagen genehmigt – mehr als ein Viertel aller bundesweiten Genehmigungen. Damit liegt NRW im Ländervergleich deutlich an der Spitze. Eine Auswertung des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz zeigt, dass der Ausbau der Windenergie im Land erfolgreich voranschreitet. weiter…
Brilon, In Bochum beginnt der Prozess gegen drei Männer, die in Brilon eine illegale Zigarettenfabrik betrieben haben sollen. Ihnen wird Steuerhinterziehung in Höhe von mehr als 13,6 Millionen Euro vorgeworfen. Die Angeklagten sollen täglich bis zu 2,4 Millionen Zigaretten unversteuert produziert und verkauft haben. weiter…
Münster, Westfalen, Polo, einst der Sport der Reichen und Schönen, hat eine jahrtausendealte Tradition, die bis ins alte Persien zurückreicht. Jetzt versuchen zwei Prominente bei einem besonderen Training in Münster ihr Glück auf dem Polopferd. Die Veranstaltung bietet faszinierende Einblicke in den edlen Sport und zeigt, wie sich auch Nicht-Adelige der Herausforderung stellen. weiter…