Gelsenkirchen, In Gelsenkirchen wurden 20 Ortsschilder zugunsten sozialer Projekte versteigert. 1.400 Taylor-Swift-Fans boten um die begehrten Schilder, wobei das höchste Gebot bei 3.000 Euro lag. weiter…
Mit einer Sanierungsoffensive und einem Rekordbudget von 220 Millionen Euro will NRW die Straßeninfrastruktur modernisieren. Die Maßnahmen umfassen die Renovierung von 400 Brücken und 151 Kilometer Straßen, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und die Instandhaltung voranzutreiben. weiter…
Die Zahl der Arbeitslosen in Nordrhein-Westfalen ist im Juli auf 763.382 gestiegen, was einer Quote von 7,6 Prozent entspricht. Saisonale Schwankungen und wirtschaftliche Schwierigkeiten vieler Unternehmen tragen zu diesem Anstieg bei. weiter…
Ascheberg, Westfalen, Timo Klemp hat aus einem Pontiac Firebird einen originalgetreuen KITT aus Knight Rider gemacht, der nicht nur optisch, sondern auch mit seiner legendären Stimme beeindruckt. Dieses Fahrzeug bringt das Flair der Kultserie auf die Straßen zurück. weiter…
Nach den verheerenden Flutkatastrophen in NRW wurde der Wunsch nach schnellen Rettungsfahrzeugen laut. Tüftler Bernd Schatten aus Geldern hat nun spezielle Rettungs-Quads gebaut, die den Einsatzkräften den Weg durch schwieriges Gelände erleichtern. weiter…
Mönchengladbach, Ein Autofahrer verursacht in Mönchengladbach einen schweren Unfall, als er gegen eine Hauswand prallte. Statt aber seinem schwer verletzten Beifahrer zu helfen, lässt er ihn zurück und flieht vom Unfallort. weiter…
Noch 11 Tage laufen die Olympischen Spiele in Paris mit über 10.500 Athleten, darunter mehr als 100 aus Nordrhein-Westfalen. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht die NRW-Sportler vor Ort und bringt das Thema Olympia nach Deutschland ins Gespräch. weiter…
Dortmund, Letzte Nacht brannte ein Audi in der Dortmunder Innenstadt, Zeugen alarmierten umgehend die Feuerwehr. Das Motiv ist noch unklar, die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen. weiter…
Düsseldorf, Sozialminister Laumann plant Kürzungen bei den Wohlfahrtsverbänden, die Altenheime, Kitas und soziale Dienste betreiben. Diese finanziellen Einschnitte könnten erhebliche Auswirkungen auf ihre wichtige Arbeit haben. weiter…
Mönchengladbach, In Mönchengladbach starten heute erste Messungen für ein KI-gestütztes Überwachungssystem, das Menschenansammlungen und Schlägereien erkennen soll. Das vom Land NRW geförderte Projekt könnte später auch an anderen öffentlichen Orten eingesetzt werden. weiter…