In einem ungewöhnlichen Fall von Messergewalt steht die 40-jährige Lili vor dem Landgericht Hagen. Die Frau soll am 11. September 2023 versucht haben, zwei Katzen von einem Mann zu kaufen. Doch statt des Kaufs stach sie dem Mann mutmaßlich dreimal in den Rücken, weil sie ihn für den „Katzenmörder von Breckerfeld“ hielt – eine Figur, die offenbar nur in ihrer Vorstellung existierte. Das Opfer überlebte schwer verletzt. Nun muss das Gericht klären, ob Lili schuldfähig ist oder in eine psychiatrische Klinik eingewiesen wird. weiter…
Ibbenbüren, Glück im Unglück hatte der Fahrer dieses Sportwagens in Ibbenbüren, der sich nach einer riskanten Fahrt überschlug. Trotz des schweren Unfalls konnten er und sein Beifahrer sich selbst aus dem Wrack befreien. Anwohnerin Christin warnt seit Langem vor Raserei auf der Landstraße, auf der eigentlich nur 70 km/h erlaubt sind. Bereits vor vier Jahren kam hier eine Frau durch einen Raser ums Leben. Anwohner fordern nun Maßnahmen wie Bodenwellen, um gefährliche Unfälle zu verhindern. weiter…
Düsseldorf, Den Auftakt unserer alljährlichen Sommerinterviews mit den wichtigsten NRW-Politikern macht heute Martin Vincentz, Fraktions- und Parteivorsitzender der AFD in Nordrhein-Westfalen. Unter anderem geht es um schwarze Spieler in der deutschen Nationalmannschaft, Trump und seine Meinung zur Frage, ob er schon heimlich seinen AFD-Ausstieg plant. weiter…
Bochum, VfL Jesus, der Kultfan des VfL Bochum, meldet sich zurück nach der dramatischen Last-Minute-Rettung in der Relegation gegen Düsseldorf. Trotz der Abgänge und einem eher unscheinbaren Transferfenster ist die Hoffnung groß, dass der VfL erneut die Klasse hält. Mit neuem Trainer Peter Zeidler und einer klaren Botschaft von VfL Jesus: ‚Bitte, liebe Bochumer, lasst uns diese Saison ohne Zittern überstehen! An der Castroper Straße soll es dieses Jahr frühzeitig heißen: Liga eins bleibt unser Zuhause. weiter…
In den nächsten fünf Jahren könnten nur noch 20 von 396 Kommunen in NRW einen ausgeglichenen Haushalt vorweisen, warnen Experten. Die restlichen Städte und Gemeinden stehen vor dem finanziellen Bankrott.
weiter…
Der Prozess vor dem Landgericht Köln um den tragischen Unfall auf der A3, bei dem die 66-jährige Anne M. unter einer tonnenschweren Lärmschutzwand begraben wurde, muss neu gestartet werden. Grund dafür ist die Verhinderung einer Schöffin, die an mehreren Terminen nicht teilnehmen kann. Der Vorfall ereignete sich vor vier Jahren, als die Schallschutzmauer auf den Polo der Autofahrerin stürzte. Angeklagt sind ein Ingenieur und zwei Mitarbeiter von Straßen.NRW. Ihnen wird Totschlag durch Unterlassen vorgeworfen weiter…
Münster, Westfalen, In Nordrhein-Westfalen steigt die Zahl der Imker und Bienenvölker rasant. Besonders Frauen und Menschen in Städten entdecken die Imkerei für sich, doch die Honigernte leidet unter dem kühlen Frühling. weiter…
Düsseldorf, Die Bundespolizei meldet 2023 einen neuen Höchststand an Angriffen auf ihre Kräfte mit 2.979 Vorfällen, darunter 145 Verletzte bei den Lützerath-Protesten. Besonders alarmierend ist der Rekordanteil an Verletzten, der auf ein besorgniserregendes Niveau gestiegen ist. weiter…