Solingen, Bundeskanzler Olaf Scholz und NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst gedenken der drei Getöteten in Solingen. Scholz kündigt eine Verschärfung des Waffenrechts und konsequentere Abschiebungen an. Die Messerattacke hat heftige politische Diskussionen ausgelöst, die weiter anhalten. Am Tatort legen Bürger weiterhin Blumen und Kerzen nieder. weiter…
Köln, Auf der GamesCom herrscht Fußballstadion-Stimmung, auch bei virtuellen Feldern. Der Landwirtschaftssimulator von Giants Software, seit 2008 stetig weiterentwickelt und über 30 Millionen Mal verkauft. Der Hype um Simulatoren basiert auf deren Detailtreue und Realismus. Ein besonders ungewöhnlicher Titel ist „Date Everything“, bei dem Spieler sogar Möbel daten können. Der Entwickler verspricht: „Man kann sich verlieben, Freundschaften schließen oder sich hassen – wie im echten Leben.“ So einer der Entwickler.
weiter…
Wegen einer möglichen Bedrohung hat auf dem Nato-Luftwaffenstützpunkt Geilenkirchen bei Aachen knapp 24 Stunden lang die zweithöchste Sicherheitsstufe gegolten. Nachdem nichts passiert war, wurden die Sicherheitsvorkehrungen am Freitagnachmittag wieder auf den Level zurückgefahren, der vorher gegolten hatte, der sogenannte Level Bravo+. Es habe sich um eine Vorsichtsmaßnahme gehandelt, um das potenzielle Risiko für das Personal zu minimieren weiter…
Leverkusen, Gerd Wölwer, Gründungsmitglied des ersten Bayer 04-Fanclubs, erlebt große Emotionen im Fußball. Er beschreibt die kraftvollen Momente, als das Team letzte Saison die Meisterschaft gewann und den Fluch von „Vizekusen“ besiegte. Auch diese Saison begann erfolgreich mit dem Supercup-Sieg gegen Stuttgart. Für die kommende Saison hat er große Hoffnufng … weiter…
Egal ob provokante Darstellungen von Putin, gesellschaftskritische Statements oder bunte Karnevalswagen – der Düsseldorfer Künstler Jacques Tilly hat mit seinen Werken Geschichte geschrieben. Seine Karriere begann mit einer Figur von Helmut Kohl, und seitdem bekamen zahlreiche Politiker sein satirisches Fett weg. Jetzt wurde er mit dem Landesverdienstorden ausgezeichnet. weiter…
Köln, Jürgen, ein regelmäßiger Cannabiskonsument, sitzt am Steuer eines Fahrsimulators, obwohl sein THC-Wert über der neuen gesetzlichen Grenze von 3,5 Nanogramm liegt. Er hat keine Probleme beim Fahren, da sein THC-Wert seinen Fahrfähigkeiten nicht zwangsläufig entspricht. Für medizinische Cannabiskonsumenten wie Jürgen gibt es keine Grenzwerte; sie dürfen nach Selbsteinschätzung am Straßenverkehr teilnehmen. Nicht-medizinische Konsumenten hingegen dürfen bei einem THC-Wert über 3,5 Nanogramm nicht fahren, auch wenn ihr letzter Konsum bereits Tage zurückliegt. weiter…
Die B1 in Dortmund ist eine der meistbefahrenen Bundesstraßen in NRW. Deshalb hat die Polizei am Donnerstagabend eine Großkontrolle durchgeführt, um zu überprüfen, ob bei den Autofahrern und LKWs auch alles vorschriftsmäßig ist. weiter…
Dortmund, Der Zwergnasen-Pumplori Helene, ein Publikumsliebling im Zoo Dortmund, ist mit 16 Jahren gestorben. Sie wurde tot im Gehege gefunden, wie der Zoo mitteilte. Helene lebte seit 2010 im Zoo und war durch Fotos und Videos in den sozialen Medien bekannt. Noch kurz vor ihrem Tod wirkte sie gesund. Eine Obduktion soll nun die Todesursache klären. weiter…