In Olpe sorgen neue, leuchtende Zebrastreifen mit Lichtschranken und Blinklichtern für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Gleichzeitig setzt NRW auf smarte Technologien wie KI-gestützte Ampeln, die den Verkehrsfluss optimieren. Diese Maßnahmen könnten bald in ganz NRW zum Standard werden. weiter…
Bochum, Einst Symbol technologischen Fortschritts, macht nun den letzten Stop in einem Museum in Bochum. Dort wurde ein Transrapid nun auf die Gleise gehoben. Er ist ein beeindruckendes Ausstellungsstück, erinnert jedoch auch an das tragische Unglück von 2006. Trotz seines Scheiterns in Deutschland lebt die Technologie in anderen Teilen der Welt weiter. weiter…
Dortmund, Der 1. FC Heidenheim reist als Spitzenreiter zum BVB – ein Ort, der bereits im letzten Jahr für eine Überraschung sorgte. Am Samstag will Heidenheim erneut punkten und setzt auf die Unterstützung von über 3.000 Fans. weiter…
Mönchengladbach, Die Polizei Mönchengladbach beschlagnahmt regelmäßig Messer bei polizeibekannten Intensivtätern. Mit der Kampagne „Besser ohne Messer“ will sie durch Aufklärung und Prävention auf Gefahren hinweisen. Geplant sind auch verstärkte Taschenkontrollen und Waffenverbotszonen, um die Sicherheit zu erhöhen. weiter…
Duisburg, Eine riesige Rauchwolke zog über Duisburg, nachdem ein Feuer in einer Zink-Sulfat-Anlage ausgebrochen war. Anwohner wurden gewarnt, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Die Löscharbeiten dauern an, während unklar bleibt, wie gefährlich die Rauchentwicklung für die Umgebung ist.
weiter…
Düsseldorf, NRW plant eine zentrale Übersicht für Abschiebungen, zusätzliche Asylkammern und eine zweite Abschiebehaftanstalt. Zudem sollen Sicherheitsbehörden mehr Befugnisse erhalten, etwa zur Überwachung von Messengerdiensten. Präventivmaßnahmen wie eine Islamistische Prediger-Influencer-Datei und verstärkte Integrationsarbeit stehen ebenfalls im Mittelpunkt. Die Opposition äußert Kritik, sieht aber Potenzial zur Zusammenarbeit. weiter…
Vaalserquartier, In Amsterdam trifft heute die Deutsche Nationalelf auf die Niederländer im Nations-League-Spiel. Beide offensiv starken Teams sind bereit für das spannende Duell. Wir haben uns an der Grenze umgehört und gefragt, was die Fans über diese Kult-Begegnung denken. weiter…
Die traurigen Augen von Tommy erzählen von unvorstellbaren Qualen: Im Januar wird der Rüde gemeinsam mit vielen anderen Hunden von der Tierrettung Köln-Porz aus einem Wohnmobil befreit. Zwei Jahre lebte er unter extremen Bedingungen, umgeben von Fäkalien und den Überresten anderer Tiere. Heute hat Tommy ein neues Zuhause bei Dagmar gefunden, die sich sofort in ihn verliebte. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten kämpft Tommy sich langsam zurück ins Leben und genießt nun seine Freiheit. weiter…