Gelsenkirchen, Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Gelsenkirchen sind in der Nacht zwei Menschen ums Leben gekommen. Nach Angaben der Polizei fehlte in der Wohnung ein Rauchmelder. weiter…
Ostbevern, Der ehemalige Bürgermeister von Ostbevern, Wolfgang Annen, steht wegen Korruptionsvorwürfen vor Gericht. Ihm wird vorgeworfen, für den Bau seines Privathauses 300.000 Euro Bestechungsgeld angenommen zu haben.
weiter…
Hagen (Westfalen), Mehr als 20 Tote durch Starkregen in Mittel- und Osteuropa – und auch Brandenburg bereitet sich auf steigende Flüsse vor. In Nordrhein-Westfalen gibt es derzeit keine Warnungen, doch die Erinnerung an die Hochwasserkatastrophe von 2021 ist noch präsent. Experten warnen, dass solche Wetterextreme häufiger werden könnten. Wie gut ist NRW darauf vorbereitet? weiter…
Düsseldorf, Friedrich Merz tritt als Kanzlerkandidat der Union an, während Hendrik Wüst im Landtag in NRW bleibt. Beide stammen aus NRW – Merz aus Arnsberg, Wüst aus Rhede. In seiner Heimat freut man sich über Wüsts Entscheidung, NRW treu zu bleiben. weiter…
Köln, Nur wenige Tage nach dem Brandanschlag vom Montag explodierte am frühen Mittwochmorgen nur wenige hundert Meter entfernt in der Kölner Ehrenstraße erneut ein Sprengsatz. Ziel des Anschlags war diesmal ein Modegeschäft. Das Geschäft wurde durch die Explosion stark beschädigt. weiter…
Bottrop, Die Fußballer der Tan Zebras aus Tansania erlebten in der Skihalle Bottrop ihren allerersten Schnee – ein unvergessliches Erlebnis. Der Duisburger MSV-Fanclub Zebraherde, der 2014 den Tan Zebras FC in Tansania gegründet hat, holte die Spieler zum zehnjährigen Jubiläum nach NRW. Neben Testspielen und Stadionbesuchen steht auch der Spaß im Schnee im Vordergrund. Mittlerweile spielen die Tan Zebras in der dritten Liga Tansanias und sind Ehrenmannschaft des MSV Duisburg.
weiter…
Münster, Westfalen, Otto Müller zeigt in seiner Ausstellung in Münster seine Beziehung zum Akt und zur Natur sowie sein Interesse an anderen Kulturen und am Leben seiner Modelle und Partnerinnen. weiter…
Lohmar, Rheinland, Ein Dachdecker aus Lohmar lockt Fachkräfte mit mehr Urlaub, höheren Löhnen und sogar Dienstwagen. In Zeiten des Fachkräftemangels setzt er auf Stellenanzeigen in sozialen Netzwerken und hebt sich damit von anderen Betrieben ab. Sein Ziel: Unzufriedene Gesellen gewinnen, die bisher aus Bequemlichkeit in ihrem alten Job geblieben sind. weiter…