


Zugunglück bei Moers
Moers, Bei einem Zugunglück in Moers sind heute gegen 7:25 Uhr mehrere Menschen verletzt worden. Zehn Fahrgäste erlitten leichte, drei weitere schwere, aber nicht lebensgefährliche Verletzungen, wie die Bundespolizei in Kleve mitteilte. Die mit rund 30 Fahrgästen besetzte Regionalbahn war seitlich gegen einen auf einem Nachbargleis abgestellten Güterzug gefahren. weiter…

Wetter

Känguru-Nachwuchs im Zoo Duisburg
Duisburg, Der Zoo Duisburg freut sich über seltenen Nachwuchs bei den Felsenkängurus. Das kleine Känguru ist nicht braun, sondern auffällig bunt gestreift und hat leuchtend gelbe Füße. Besucher brauchten heute etwas Glück, um das scheue Tierchen zu sehen. weiter…

A3 bei Wesel wird morgen wieder freigegeben
Die Baustelle auf der A3 bei Wesel soll pünktlich beendet werden. Nach intensiven Arbeiten stehen die 80 Kilometer zwischen Emmerich und Hünxe kurz vor dem Abschluss. weiter…

Deutschlandticket wird teurer!
Ab Januar 2025 kostet das Deutschlandticket 58 Euro. Trotzdem: Marktuntersuchungen und eine Umfrage am Dortmunder Bahnhof zeigen: Das Ticket bleibt beliebt. weiter…

Nach der Landtagswahl in Brandenburg: Wackelt die Ampel?
Düsseldorf, Das war knapp! Die SPD hat die Landtagswahl in Brandenburg mit 30,9 Prozent gewonnen. Die AfD landet mit 29,2 Prozent knapp dahinter, die FDP erreicht nicht einmal 1 Prozent. Kann die Ampel so weitermachen? weiter…

Explosion bei Bonn: Steckt die Mocro-Mafia dahinter?
Wachtberg, Schüsse und Explosionen beschäftigten die Polizei in Nordrhein-Westfalen auch am Wochenende. Nachdem am Samstagmorgen in Köln 30 Schüsse aus einer Maschinenpistole auf ein Uhrengeschäft abgefeuert worden waren, explodierte am Sonntagmorgen ein Sprengsatz vor einem Einfamilienhaus in Wachtberg bei Bonn. Verletzt wurde niemand. Erneut im Verdacht: die so genannte Mocro-Mafia. Diese ist für ihre Geschäfte im Drogenmilieu bekannt. weiter…

Verletzte nach Angriff auf Klinik in Essen
Essen, Ruhr, Angehörige eines verstorbenen Patienten haben Mitarbeiter des Elisabeth-Krankenhauses angegriffen. Mit zum Teil schweren Folgen. Wie aktuelle Zahlen aus NRW zeigen, nehmen Fälle von Gewalt gegen Krankenhauspersonal zu. Geschäftsführer Peter Berlin betont die psychische Belastung der Mitarbeiter. Die Essener Polizei geht von Clankriminalität aus. weiter…

Mehr Sicherheit für Wasserwerke
Um Bedrohungen wie in Köln-Wahn, Mechernich und Geilenkirchen vorzubeugen, arbeitet das Team um Mark Krings im Digitalen Lagezentrum in Essen rund um die Uhr. Hier wird die Sicherheit der Wasserwerke überwacht, um Cyberangriffe zu erkennen und abzuwehren. NRW hat 1,9 Millionen Euro in das bundesweit einzigartige Zentrum investiert. Ziel ist es, die Wasserversorgung zu sichern und das Risiko von Angriffen zu minimieren. weiter…