Lehrerverband NRW fordert Handy-Verbot (Foto: SAT.1 NRW)

Lehrerverband NRW fordert Handy-Verbot

Düsseldorf, Keine Handys! Zumindest bis zur 10. Klasse – das fordern viele Lehrer in Nordrhein-Westfalen. „Mit dem Smartphone fügen sich Schüler viel verbale und psychische Gewalt zu“, sagt Andreas Bartsch, Vorsitzender des Lehrerverbandes NRW. weiter…

Mehr Clankriminalität in NRW (Foto: SAT.1 NRW)

Mehr Clankriminalität in NRW

Köln, Die Clankriminalität in Nordrhein-Westfalen hat im Jahr 2023 einen neuen Höchststand erreicht. Das geht aus dem Lagebild des Landeskriminalamtes hervor, das am Donnerstag vorgestellt wurde. Demnach wurden im vergangenen Jahr in NRW genau 7.000 Straftaten mit Clan-Bezug registriert – ein Anstieg von fast sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr. weiter…

Handwerker mit Lastenrad unterwegs (Foto: SAT.1 NRW)

Handwerker mit Lastenrad unterwegs

Sebastian, ein Servicetechniker, nutzt ein Lastenfahrrad für seine Rohrreinigungsfirma, nachdem er aus privaten Gründen seinen Führerschein verloren hat. Das Fahrrad kann bis zu 300 Kilogramm transportieren und erleichtert die Arbeit in der Innenstadt enorm. Ursprünglich als Notlösung gedacht, hat sich das Lastenrad bewährt und Sebastian plant, es in Zukunft fest in die Flotte aufzunehmen. weiter…

Frettchentherapie in Kamp-Lintfort (Foto: SAT.1 NRW)

Frettchentherapie in Kamp-Lintfort

Kamp-Lintfort, Im Tierpark Kamp-Lintfort werden derzeit vier Frettchen zu Therapietieren ausgebildet. Ihr Verhalten spiegelt das ihres menschlichen Gegenübers wider, was zur Selbstregulation beitragen kann. Neben ihrer therapeutischen Wirkung punkten sie auch mit ihrem weichen Fell. Unterstützt werden sie von Therapie-Alpaka Werner, der bereits Erfahrung im Umgang mit Menschen hat. weiter…

Polizist wird zum Bademeister  (Foto: SAT.1 NRW)

Polizist wird zum Bademeister 

Bocholt, Früher war Jörg Polizist. Heute sorgt der 62-jährige Rentner als Bademeister für Recht und Ordnung. Vor allem auf der Rutsche. Mit lautem Pfiff und viel Durchsetzungsvermögen ermahnt er die Badegäste, wenn es zu wild wird. weiter…

Solarenergie boomt (Foto: SAT.1 NRW)

Solarenergie boomt

Bei der Windenergie läuft es in Nordrhein-Westfalen noch nicht rund. Investoren haben es oft schwer, geeignete Flächen für den Bau von Windrädern zu finden, da es häufig Widerstand von Tierschützern oder Anwohnern gibt. Anders sieht es bei der Solarenergie aus: 2023 war ein Boomjahr für Solaranlagen und auch 2024 sind die Aussichten vielversprechend. weiter…

Frau rettet sich aus Flammenhölle (Foto: SAT.1 NRW)

Frau rettet sich aus Flammenhölle

Düsseldorf, Mit einem Sprung aus dem Fenster rettete sich eine 46-jährige Frau in Düsseldorf vor einem verheerenden Wohnungsbrand. Sie stürzte mehrere Meter tief in den Garten, um den Flammen zu entkommen. Eine weitere Bewohnerin konnte sich mit ihrer Hündin ebenfalls retten. weiter…

Betriebsversammlung bei ThyssenKrupp Steel (Foto: SAT.1 NRW)

Betriebsversammlung bei ThyssenKrupp Steel

Essen, Ruhr, In Duisburg wurde heute erneut über die Zukunft von ThyssenKrupp Steel diskutiert. Das Unternehmen plant Stellenstreichungen, in Kreuztal droht die Schließung eines ganzen Werks. Der Betriebsrat berät über die Situation und mögliche Lösungen. weiter…

Krise bei Ford hält an (Foto: SAT.1 NRW)

Krise bei Ford hält an

Köln, Die Automobilindustrie steckt in der Krise, allen voran Ford in Köln. Das Unternehmen hatte vor kurzem angekündigt, in Deutschland 2.900 Stellen abzubauen. Heute wurde bekannt, dass ganze Produktionsbereiche ausgelagert oder verkauft werden sollen. Betroffen sind vor allem die Produktentwicklung und angrenzende Bereiche. weiter…